2 Gnu Octave |
Mit der Anweisung
help Befehl
erhalten Sie Hilfe zu einem bestimmten Befehl.
Diese Hilfe wird im Pager angezeigt, dieses Programm sorgt dafür,
dass längere Ausgabetexte nicht "vorbeirauschen" sondern
seitenweise betrachtet werden können. Siehe nächste Seite.
Unter http://www.octave.org finden Sie unter "Support" einen Punkt "Documentation" Das Referenzhandbuch zu Octave ist hier als HTML-Seite oder PDF-Datei verfügbar. Mit dem Octave-Befehl
doc
kann diese Referenz betrachtet werden. Im Octave-GUI schalten
Sie vom Befehlsfenster oder Editor auf "Dokumentation" um.
Wird Octave im Terminal benutzt, wird das Programm "info" zur
Anzeige verwendet.