1 GnuPlot |
Plots in Polarkoordinaten können als Sonderform der parametrischen Plots angesehen werden. Auch hier durchläuft ein Parameter t (ein Winkel) ein vorgegebenes Intervall. Für jeden t-Wert wird ein Radius berechnet. Aus Radius und Winkel werden dann x und y berechnet.
Im Beispiel ist ein Parallelogramm mit den Seitenlängen
a = 3 b = 5
gegeben. Geplottet werden soll der Flächeninhalt in Abhängigkeit
vom Winkel.
Dieser berechnet sich nach der Formel
Standardmäßig wird die Winkel-Variable t in Radiant angegeben.
Mit
set angles degrees set angles radians
kann dies zu Grad umgeschaltet bzw. auf Radiant zurückgeschaltet
werden.
Diese Umschaltung sollte vor
set polar
erfolgen.
Mit
help set polar
erhalten Sie weiterführende Informationen.