Tag der Forschung mit Themenschwerpunkt zur Digitalisierung des Rechts
Woran Nachwuchswissenschaftler forschen, darüber konnten sich gestern interessierte Zuhörer beim Tag der Forschung informieren. Im Nachmittagsprogramm stellten die Promovenden Norbert Greifzu, Lena Schneider, Joshua Voll, Samuel...
CHE-Ranking: Maschinenbaustudium sehr gut bewertet
Im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) schneidet die Hochschule Schmalkalden wiederholt sehr gut ab: Im Studiengang Maschinenbau erhalten Studienanfänger umfangreiche Orientierungshilfen und...
Prof. Florian Johannsen erhält Best Paper Award bei DESRIST-Konferenz
Letzte Woche haben Ass. Prof. Dr. Kirsten Hillebrand von der FH Bern und Prof. Dr. Florian Johannsen von der Fakultät Informatik der Hochschule Schmalkalden eine Auszeichnung für das beste Design Science Research Paper der...
Einen echten sogenannten Hidden Champion des deutschen Mittelstands konnten vergangene Woche ausgewählte Studierende zusammen mit ihrem Professor Michael Dornieden in Creuzburg besichtigen. Die dort ansässige Firma Pollmeier...
Rund 2.500 Studierende profitieren von den vielfältigen Chancen, die ein Studium an der Hochschule Schmalkalden bietet: Innovative und exzellente Studiengänge, einen Campus mit kurzen Wegen, moderne Labor- und Bibliotheksausstattungen sowie eine persönliche Atmosphäre zwischen Dozenten und Studierenden.