3.2 AC-Simulation zum Drucken des Bodediagrammes
- Analyse starten
Es wird erneut eine AC-Analyse gestartet.
- Frequenz-Einstellungen, y-Skale in dB
Geben Sie unter "Frequenzparameter" die in der Vorbereitung
berechnete Start- und Endfrequenz für die Analyse ein.
Für die Vertikalskala wird "Dezibel" ausgewählt.
- Größen für die Darstellung im Diagramm auswählen
- Liste leeren
Unter "Ausgabe" leeren Sie die Liste "Für Analyse ausgewählte
Variablen:".
- Berechnungsergebnis für
Spannungsübertragungsfunktion
Klicken Sie den Button "Ausdruck hinzufügen..." und geben Sie als
Ausdruck "V(a)/V(e)" ein.
- Simulation starten
Mit dem Button "Simulieren" wird die Simulation ausgeführt. Nach
Abschluss der Simulation werden der dB-Wert und die Phase der
Spannungsübertragungsfunktion als Diagramm angezeigt.
- Skalenteilung für dB-Diagramm
Für die linke Achse wird ein Bereich von -80 ("Min:") bis 0
("Max:") mit 8 Intervallen ("Skalenstriche gesamt") und
Beschriftung jedes Skalenstriches ("Feinteilung:" 1)
eingestellt.
Für die untere Achse wird "Skalenstriche gesamt" auf 1
und "Feinteilung:" auf 1 gesetzt.
- Skalenteilung für Phasendiagramm
Für die linke Achse wird ein Bereich von 0 bis 90 Grad mit 9
Intervallen und Beschriftung jedes Skalenstriches eingestellt. Die
untere Achse wird genau wie die untere Achse des
dB-Diagrammes eingestellt.
- Gitter aktivieren
Für beide Diagramme wird das Gitter aktiviert.
- Anstieg pro Dekade
- Cursore aktivieren
Für den oberen Plot (die dB-Anzeige) weden diie Cursore
aktiviert.
- Cursore positionieren
Mit
Cursor |
→ |
X-Wert festlegen |
kann der Cursor auf eine bestimmte Frequenz gesetzt werden. Setzen
Sie Cursor 1 auf f1 und Cursor 2 auf
f2 (in der Vorbereitung berechnet).
- Ablesen
Ermitteln Sie die zugehörigen dB-Werte und daraus die Änderung pro
Dekade, tragen Sie die Werte in die Tabelle ein.
- Bodediagramm drucken
Drucken Sie das Bodediagramm.
- Hinweis zum Bandpass:
Fertigen Sie zwei Ausdrucke des Bodediagrammes an, einen mit den
Cursoren auf f1 und f2 und
einen mit den Cursoren auf f3 und
f4.