5 Leiterplatten-Entwurf mit Ultiboard |
Aufräumarbeiten |
Kupferfläche |
Mit den Menüpunkten
Bearbeiten | ||
→ | Kupferflächen löschen | |
→ | Offene Leiterbahnenden |
und
Schaltung | |
→ | Ungenutzte Durchkontaktierungen löschen |
werden nicht benötigte Leiterzüge und Durchkontaktierungen
entfernt.
Solche Leiterzüge und Durchkontaktierungen können entstehen, wenn
beim Routen verschiedene Realisierungsmöglichkeiten ausprobiert
wurden, u.U. auch beim Autorouting.
Auf unserer Leiterplatte wird nur ein geringer Teil der
Leiterplattenunterseite für die Leiterzüge verwendet.
Das Wegätzen des nicht benötigten Kupfers benötigt eine große Menge
an Chemikalien.
Um den Chemikalienbedarf zu verringern, läßt man Kupferflächen auf der Leiterplatte stehen. Diese Kupferflächen kann man mit einem bestimmten Potenzial verbinden (häufig Masse). Dies ist nicht unbedingt erforderlich, kann aber unter dem Aspekt der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) hilfreich sein.
Mindestabstand Kupferfläche
Mit dem Menüeintrag
Optionen | |
→ | Leiterplatteneigenschaften |
werden geeignete Mindestabstände (z.B. 40 mil) eingestellt.
Zum Anlegen der Kupferfläche gibt es zwei Möglichkeiten:
Einfache Kupferfläche
Mit dem Menüpunkt
Einfügen | |
→ | Kupferfläche |
wird eine einfache Kupferfläche erstellt. Es muss ein Polygon
angegeben werden, entweder durch Mausklicks oder durch
Koordinateneingabe (Ziffernblock-"×"). Die Eingabe wird beendet,
wenn der Anfangspunkt nochmals eingegeben wird, also das Polygon
vollendet ist.
Folgende Punkte werden angegeben:
Position | x | y |
---|---|---|
links unten | -1868 | 400 |
rechts unten | 1868 | 400 |
rechts oben | 1868 | 6200 |
links oben | -1868 | 6200 |
links unten | -1868 | 400 |
Stromversorgungslage
Mit dem Menüpunkt
Einfügen | |
→ | Stromversorgungslage |
wird der verbleibende Platz im aktuellen Layer für eine
Stromversorgungslage genutzt. Als Netz muss dann "0" für die Masse
ausgewählt werden bzw. bei anderen Schaltung die jeweils gewünschte
Versorgungsspannung.
Eine Angabe von Koordinaten ist hier nicht möglich.
Alte Mindestabstände
Die alten Mindestabstände werden wiederhergestellt.