Öffentliches Wirtschaftsrecht
Immobilienrecht
Anwendungsbezogenes allgemeines Verwaltungsrecht/ Verwaltungsprozessrecht
Produkthaftungs- und Produktsicherheitsrecht (einschließlich vertragsrechtlicher Problemstellungen innerhalb der Lieferkette)
1991 bis 1998 | Studium der Rechtswissenschaften in Jena und Granada (Spanien) |
1998 | Erstes Juristisches Staatsexamen (Thüringen) |
1998 bis 2001 | wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FAU Erlangen-Nürnberg, Institut für Rechtsphilosophie und Allgemeine Staatslehre, Lehrstuhl Prof. Dr. Christian Hillgruber |
2001 | Zweites Juristisches Staatsexamen (Bayern) |
2001 | Zulassung zur Rechtsanwaltschaft |
2001 bis 2014 | Tätigkeit als Rechtsanwalt (Schwerpunkte: Verwaltungsrecht sowie Vertragsrecht) |
2004 | Fachanwalt für Verwaltungsrecht |
2005 | Promotion zum Dr. iur. an der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität (Thema der Dissertation: „Der Grundsatz von Treu und Glauben im Allgemeinen Verwaltungsrecht“) |
2008 | Ruf auf Professur für Staats- und Verfassungsrecht, Allgemeines und Besonderes Verwaltungsrecht an der FHöV NRW (abgelehnt) |
2011 | Professur für Allgemeines und Besonderes Verwaltungsrecht, insbesondere Öffentliches Dienstrecht an der FHöV NRW |
Seit WS 2011 | Professur für Öffentliches Wirtschaftsrecht an der Hochschule Schmalkalden |
Seit 2012 | Datenschutzbeauftragter der Hochschule Schmalkalden |
WS 2012/2013 | Marketingbeauftragter der Fakultät Wirtschaftsrecht |
WS 2012/2013 bis SS 2013 | Studiendekan |
WS 2012/2013 bis SS 2014 | Prodekan (zeitweise in Doppelfunktion Studiendekan) |
SS 2013/2014 | Vorsitzender der Prüfungsausschüsse |
WS 2012/2013 bis SS 2013 | Vorsitzender Berufungskommission |
Seit WS 2014/2015 | Dekan der Fakultät Wirtschaftsrecht
|
Mitglied Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung e.V.
Sachverständiger für den Bayerischen Landtag (2007 – Änderung des Widerspruchsverfahrens – Art. 15 AGVwGO)
Gutachter in Akkreditierungsverfahren von Studiengängen (ZEvA; ACQUIN)
Gutachter (extern) in Berufungsverfahren Professuren (W 2) Fachhochschulen
Gutachter Evaluation des Rechtsstaatsprogramms Lateinamerika der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen Allgemeines und Besonderes Verwaltungsrecht, u.a. IHK Südthüringen, Thüringer Verwaltungsschule (TVS), Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (THILLM); Bayerische Verwaltungsschule (BVS)
Juror für die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung gGmbH (SBB)
Mitglied des Hochschulrates der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH), Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen
Institute for European Union Studies at SUNY (Board Member)