„Dieses Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, und Forschung unter dem Förderkennzeichen 16OH21039 gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichungen liegt beim Autor/bei der Autorin.“
Das Projekt gliedert sich in folgende sieben Arbeitspakete:
1) 01.08.2014 – 31.01.2015: Klärung der hochschulinternen Anbindung von berufsbegleitenden grundständigen Weiterbildungsstudiengängen und Identifikation der spezifischen Bedürfnisse der einzelnen anvisierten Zielgruppen
2) 01.02.2015 – 31.07.2015: Inhaltliche und organisatorische Analyse der grundständigen Vollzeitstudiengänge in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik
3) 01.08.2015 – 31.01.2016: Inhaltliche und organisatorische Analyse der grundständigen Vollzeitstudiengänge in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsrecht sowie Erarbeitung des Rahmenkonzeptes für berufsbegleitende Bachelorstudiengänge an der Hochschule Schmalkalden
4) 01.02.2016 – 31.07.2016: Konzeption eines berufsbegleitenden grundständigen Weiterbildungsstudiengangs mit Bachelorabschluss als Pilotprojekt
5) 01.08.2016 – 31.01.2017: Genehmigung und Planung des berufsbegleitenden grundständigen Pilotstudiengangs
6) 01.02.2017 – 31.07.2017: Einrichtung des berufsbegleitenden grundständigen Pilotstudiengangs und Koordination des ersten Studienjahrgangs
7) 01.08.2017 – 31.01.2018: Evaluierung des berufsbegleitenden grundständigen Pilotstudiengangs und ggf. Überarbeitung des Rahmenkonzeptes