„Dieses Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, und Forschung unter dem Förderkennzeichen 16OH22039 gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichungen liegt beim Autor/bei der Autorin.“
Das Projekt gliedert sich in folgende fünf Arbeitspakete:
1) 01.02.2018 – 31.07.2018: Analyse von MINT-Spezifika, Erarbeitung des erweiterten Rahmenkonzepts sowie Studiengangauswahl
2) 01.08.2018 – 31.01.2019: Konzeption der berufsbegleitenden MINT-Bachelorstudiengänge (Informatik und Ingenieurwissenschaften)
3) 01.02.2019 – 31.07.2019: Genehmigung und Planung der beiden berufsbegleitenden MINT-Bachelorstudiengänge
4) 01.08.2019 – 31.01.2020: Erprobung der beiden berufsbegleitenden MINT-Bachelorstudiengänge
5) 01.02.2020 – 31.10.2020: Evaluierung der beiden berufsbegleitenden MINT-Studiengänge und gegebenenfalls Überarbeitung des erweiterten Rahmenkonzepts bzw. des Studienkonzepts/ der Studienkonzepte