28. Januar 2023 11:00 - 14:00
Am Tag des Studiums bietet die Hochschule Schmalkalden allen Studieninteressierten die Möglichkeiten:
Vorläufiges Programm:
Audimax (H 0001)
11:00Uhr Begrüßung durch den Präsidenten Prof. Dr. Gundolf Baier
11:15Uhr Impulsvortrag Prof. Dr. Robin Hau "Warum Präsenz unersetzbar ist"
11:22Uhr Impulsvortrag Philipp Baldauf, Masterstudent "Digitales Marketing"
11:29Uhr Impulsvortrag Emma Huber (LL.M.) "Promovieren an der HS Schmalkalden – viel mehr Königsweg als Sackgasse!“
11:35Uhr Impulsvortrag Maurice Mittelsdorf, Assistent Geschäftsleitung der HFP Bandstahl GmbH & Co.KG
11:00 - 14:00 Uhr Öffnung der Cellarius-Bibliothek
11:00 - 14:00 Uhr Öffnung der Cafeteria
11:45 – 12:45 Uhr
Fakultät Elektrotechnik
„Roboter spielerisch steuern mit VR-Brille“ – Prof. Dr. Wenzel, Manuel Schneider
„Das Labor in der Hosentasche“ – Prof. Dr. Roy Knechtel
Fakultät Informatik Haus F, Raum 0111
11:45 - 12:05 Uhr Informatik (B. Sc) - Studieninhalte und Berufsbilder, Prof. Dr. Thomas Heimrich
12:05 - 12:25 Uhr Wirtschaftsinformatik (B. Sc) und Verwaltungsinformatik/ E-Government (B. Sc) - Studieninhalte und Berufsbilder, Prof. Dr. Florian Johannsen
12:25 - 12:45 Uhr Multimedia Marketing (B. Sc) - Studieninhalte und Berufsbilder, Prof. Dr. Uwe Hettler
Fakultät Maschinenbau
Vorführungen Labore Angewandte Kunststofftechnik und Produktentwicklung/3D-Druck, Prof. Dr. Thomas Seul und Prof. Dr. Stefan Roth
Laborführungen Werkstofflabor, Prof. Dr. Annett Dorner-Reisel und Hartwig Albrecht
Fakultät Wirtschaftsrecht
durchgängig in Raum D 208 „Info-Cafés Wirtschaftsrecht", Studierende der Fakultät
11:45 in D 302 „Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Recht“, Prof. Dr. Matthias Schneider
12:30 Führung(en) durch die Fakultät -> Lehrsäle, PC-Pool, Dekanat, Studierende der Fakultät
Fakultät Wirtschaftswissenschaften
„WiWi-Café“ – Studis und Dozenten laden zu Kaffee, Kuchen und lockeren Gesprächen über Studiengänge und Inhalte der Wirtschaftswissenschaften ein.
12:30 - 13:00 Uhr
Gelegenheit Mittagspause Mensa
13:00 – 14:00 Uhr
Fakultät Elektrotechnik
„Roboter spielerisch steuern mit VR-Brille“ – Prof. Dr. Andreas Wenzel, Manuel Schneider
„Das Labor in der Hosentasche“ – Prof. Dr. Roy Knechtel
Fakultät Informatik
13:00 - 14:00 Open Day – Laborbesichtigungen und Vorführungen
Haus B, 0229 Fahrsimulator, mobile und eingebettete Systeme, Prof. Dr. Martin Golz
Haus F, 0201 Vorführungen im Audiolabor, Prof. Dr. Uwe Hettler
Haus F, 0203 Graphics Interaction Laboratory – Virtual und Augmented Reality Demonstrationen, Prof. Hartmut Seichter PhD
Haus F, 0206 Studiengang „Multimedia Marketing“ - Projektarbeiten und Laborbesichtigung, Prof. Dr. Klaus Chantelau
Haus B, 0101 Vorführungen: Industrie 4.0, Prof. Dr. Florian Johannsen
Fakultät Maschinenbau
Vorführungen Labore Angewandte Kunststofftechnik und Produktentwicklung/3D-Druck, Prof. Dr. Thomas Seul und Prof. Dr. Stefan Roth
Laborführungen Werkstofflabor, Prof. Dr. Annett Dorner-Reisel und Hartwig Albrecht
Fakultät Wirtschaftsrecht
durchgängig in Raum D 208 „Info-Cafés Wirtschaftsrecht", Studierende der Fakultät
13:00 in D 302 „Das BGB - 2365 Paragrafen für den Alltag“, Prof. Dr. Matthias Schneider
Fakultät Wirtschaftswissenschaften
„WiWi-Café“ – Studis und Dozenten laden zu Kaffee, Kuchen und lockeren Gesprächen über Studiengänge und Inhalte der Wirtschaftswissenschaften ein.
Veranstaltungsort:
Campus