Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Berufsausbildungsintegrierendes Studium Schmalkalden (BISS) im Bereich Maschinenbau

Lust auf Praxis im Maschinenbau?

Die Hochschule Schmalkalden in Südthüringen ist eine renommierte und moderne Campus-Hochschule mit familiärer Atmosphäre – ca. 2.900 Studierende in den Fakultäten Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsrecht profitieren hier von mehr als 120 Jahren Erfahrung und Tradition sowie von einem Netzwerk mit über 200 Partnerhochschulen weltweit.

Für den Ausbildungsstart zum 01.09.2025 bieten wir die Möglichkeit eines


Berufsausbildungsintegrierenden Studiums Schmalkalden (BISS) im Bereich Maschinenbau


in Kombination mit der Ausbildung zum


Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) – Schwerpunkt Werkzeugbau

Im Bereich unserer Zentralwerkstatt wirst Du zum/zur Feinwerkmechaniker/in ausgebildet. Du setzt praktische Ideen aus Lehre und Forschung um und unterstützt dabei unseren Hochschulbetrieb. Individuell betreut in einem kleinen Team, erlernst Du die Verfahren der Metallbearbeitung wie Drehen, Fräsen, Schweißen, Blechbearbeitung und viele andere. CNC-Programmierung und Bearbeitung sowie das CAD-gestützte Konstruieren sind Bestandteile Deiner Ausbildung bei uns vor Ort, die durch überbetriebliche Lehrgänge ergänzt wird.

Die Ausbildung und damit Dein Facharbeiterabschluss wird mit dem Bachelorstudium Maschinenbau kombiniert. Hierfür benötigst Du die Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife als Voraussetzung.

Nähere Informationen zu Praxis und Studium aus einer Hand findest Du unter https://www.hs-schmalkalden.de/studium/studienangebot-hs-schmalkalden/duale-studiengaenge/biss/biss-maschinenbau-beng.html.


Die Hochschule Schmalkalden wertschätzt Vielfalt und begrüßt daher Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität der sich bewerbenden Personen. Ein besonderes Anliegen ist die Erhöhung des Frauenanteils an unserer Einrichtung; Bewerbungen von entsprechend qualifizierten Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte sende eine aussagefähige Bewerbung bis zum 1. März 2025 per E-Mail an personal@hs-schmalkalden.de oder schriftlich an folgende Adresse:

Hochschule Schmalkalden – Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Dezernat 3 – Personal und Recht
Blechhammer 4-9
98574 Schmalkalden


Hinweis zum Datenschutz:
Mit Übermittlung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Auswahlverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber o.a. Stelle schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u.U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann. Die vollständigen Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter www.hs-schmalkalden.de/datenschutz

Details

BISS Maschinenbau

Bewerbungsfrist: 01. März 2025