Aba Assa (1974), Essayistin
Informationen zum Kurs
Umfang | 2 SWS |
---|---|
Lehrform | Blended Learning |
Abschluss | Reflextionsarbeit |
System | Stud.IP |
Anmeldung | Stud.IP |
Im Seminar Stressless Academy können verschiedene Stressbewältigungs-, Yoga-, und Meditationstechniken erlernt und praktiziert werden. Den Teilnehmenden werden Techniken an die Hand gegeben, besser mit den Herausforderungen des modernen digitalen Lebens zurechtzukommen sowie auf die äußeren und inneren Stressoren kompetenter reagieren zu können. Ein bewussterer Umgang mit sich und anderen kann erlernt werden. Des Weiteren wird die Fähigkeit, in der Gegenwart, im Hier und Jetzt körperlich und geistig präsent zu sein, geschult. Empirische Forschungen konnten aufzeigen, dass verschiedene mentale Übungen, wenn sie regelmäßig praktiziert werden, die körperliche und geistige Gesundheit verbessern und die Auswirkungen von Stress reduzieren.
Voraussetzungen für die Teilnahme sind die Bereitschaft, regelmäßig am Unterricht teilzunehmen und die erlernten Übungen zu Hause zu praktizieren. Als Prüfungsleistung muss eine Hausarbeit geschrieben werden. Mitzubringen zum Seminar sind: Schreibmaterialien, bequeme Kleidung, Trinkwasser sowie eine große Decke. Yogamatten und Sitzkissen werden gestellt.
Literaturempfehlungen:
Ist dieser Kurs für Sie der Richtige? Ein Test folgt noch!
Für weitere Informationen zu diesem Lehrangebot steht Ihnen der externe Dozent der Lehrveranstaltung zur Verfügung:
André Mittelsdorf
E-Mail: André Mittelsdorf
Für weitere Informationen oder bei Fragen zu den einzelnen Schlüsselqualifikations-Angeboten stehen Ihnen Matthias Rickes und Anna Wohlfarth gerne zur Verfügung.
WICHTIG: Geben Sie bei jeder Mail Ihren Studiengang und Ihre Matrikelnummer an.
Matthias Rickes | Anna Wohlfarth |
Zentrum für Weiterbildung Asbacher Straße 17c 98574 Schmalkalden | QPL/ZQM Asbacher Straße 17c/ Blechhammer 4-9 98574 Schmalkalden |
Telefon: 03683 688-1747 Telefax: 03683 688-981747 E-Mail: Matthias Rickes | Telefon: 03683 688-1042 Telefax: 03683 688-981042 E-Mail: Anna Wohlfarth |