Ein Apotheker muss sich nicht nur an das Berufsrecht halten, sondern wird auch bei einem Apothekenkauf als eingetragener Kaufmann mit einem ganz speziellen Rechtsrahmen konfrontiert. Verstöße oder Fehler können weitreichende Unannehmlichkeiten nach sich ziehen. So haben Fehler im Mietvertag unter Umständen existenzbedrohende Auswirkungen. Im Wesentlichen müssen Apotheker sich zusätzlich auseinandersetzen mit dem Arbeitsrecht, dem Handelsrecht mit Miet- und Pachtverträgen sowie dem Wettbewerbsrecht (v.a. Heilmittelwerbegesetz).
Das Modul beschäftigt sich mit folgenden Hauptfragestellungen:
1. Arbeitsrecht
2. Handels- und Vertragsrecht
3. Apothekenrechtliche Schwerpunktthemen
4. Werbung