1. Investitionsphasen und -anlässe eines Unternehmens: Einführung in die Anlagestile
- Venture Capital
- Corporate Venture Capital
- Buyout Capital
- Weitere Anlagestile
2. Volkswirtschaftliche Bedeutung
- Wertschöpfung durch Private Equity
- Volumina des Markts: Quellen und Verwendung des Kapitals wichtige Spieler am Markt und deren Tätigkeit
3. Finanzierungsinstrumente
- Instrumente mit Fremdkapital-Charakter
- Instrumente mit Eigenkapital-Charakter
- Mischformen
4. Exit-Formen5. Strukturierung einer Finanzierung / Unternehmensbewertung6. Due-Diligence Prozess
7. Performance in der Praxis„Top-Quarter-Fund“
- Langzeitbeobachtung des Markts
- Veröffentlichung von Daten
- „Unfreiwillige“ Performance-Studie
8. Analyse von Private-Equity Anlageangeboten
- Wesentlicher Inhalt des Verkaufsprospekts
- Vertragsbedingungen
- Kurzanleitung Private-Equity Fondsresearch
9. Kostenvergleiche
- Annualisierte Gesamtkosten-Methode
- Rendite-Quotient
- Rating-Ansatz für Private-Equity Produkte