1. Sozialversicherungen und Individualversicherungen
- Versicherungsprinzip
- Äquivalenzprinzip
- Solidarprinzip
- Gesetzliche Sozialversicherungssysteme im Detail
2. Gesetzliche Rentenversicherung
- Beiträge
- Bundeszuschüsse
- Rücklagen
- Leistungen
- Rentensplitting für Ehepartner
- Rentenberechnungsverfahren
- Versicherungsrechtliche Zeiten
- Steuern und Sozialabgaben auf gesetzliche Renten
3. Staatliche Förderung der Altersvorsorge
- Grundstruktur der Förderung nach AltVermG
- Begünstigter Personenkreis
- Begünstigte Produkte nach AltZertG
- Vergleich der staatlich geförderten Altersvorsorgesysteme mit allen Vor- und Nachteilen
4. Rechtliche Grundlagen der Versicherungswirtschaft
- Versicherungsaufsichtsgesetz
- Europäische und nationale Bestimmungen zur Regulierung des Versicherungsvertriebs
- Versicherungsvertragsgesetz
- Allgemeine Versicherungsbedingungen
- Vertrag
5. Risiko und Risikopolitik der Versicherungsunternehmen
- Rücklagenpolitik
- Rückversicherung, Mitversicherung und Pool Private Renten und Lebensversicherungen
- Renten- und Lebensversicherung
- Todesfallversicherung
- Kapitalbildende Lebens- und Rentenversicherungen nach dem Alterseinkünftegesetz
- Gemischte Lebensversicherungen
- Term-Fix-Versicherung
- Dread-Disease-Versicherung
- Dynamisierte Lebensversicherung
6. Gesetzliche Arbeitsförderung
- Träger und Aufgaben der Arbeitsförderung
- Versicherungspflicht, Beiträge und Leistungen Gesetzliche Krankenversicherung
- Stellung der gesetzlichen Krankenversicherung im System der gesetzlichen Sozialversicherung
- Aufgaben und Strukturprinzipien
- Versicherungspflichtiger und -berechtigter Personenkreis
- Wechsel des Versicherungsträgers
- Krankenversicherung der Rentner
- Beiträge
- Leistungen
7. Private Krankenversicherung
- Grundlagen und Entwicklung
- Beitragskalkulation
- Versicherungsarten und versicherter Personenkreis
- Vertragliche Bestimmungen
- Leistungsfall
- Selbstbeteiligungssysteme
- Arbeitgeberzuschuss zur Versicherungsprämie
- Steuerliche Behandlung
8. Gesetzliche und private Pflegeversicherung
- Stellung der Pflegeversicherung im System der gesetzlichen Sozialversicherungen
- Beiträge
- Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung
- Pflegebedürftigkeit und Pflegestufen
- Private Pflegeergänzungsversicherung
9. Gesetzliche und private Unfallversicherung
- Unfallrisiko
- Stellung der gesetzlichen Unfallversicherung im System der gesetzlichen Sozialversicherungen
- LeistungenUnfallbegriff und Leistungsumfang
10. Verbundene Hausrat- und Wohngebäudeversicherung
- Umfang des Versicherungsschutzes
- Versicherungswerte
- Prämienberechnung
- Vertragliche Regelungen
11. Haftpflichtversicherung
- Gesetzliche Haftungsverhältnisse
- Vertragliche Bestimmungen
- Versicherungsarten
- Privathaftpflichtversicherung
- Absicherung von Sonderrisiken
12. Rechtsschutzversicherung
- Ausschlüsse
- Leistungen
- Vertragliche Bedingungen
- Leistungs- und Vertragsarten
13. Kraftfahrtversicherungen
- Tarifsystem der Kfz-Haftpflichtversicherung
- Tarifgestaltung