1. Grundlagen und Aufbau der Rechtsordnung in Deutschland und der Europäischen Union
- Rechtsgrundlagen und Gerichtsbarkeit
- Öffentliches Recht
2. Grundlegende Bestimmungen des Schuld- und Sachenrechts
- Grundlagen des bürgerlichen Rechts
- Schuldrecht
- Sachenrecht
3. Ausgewählte Bestimmungen des Familien und Erbrechts
4. Ausgewählte Bestimmungen des Handels- und Gesellschaftsrechts
- Handelsrecht
- Gesellschaftsrecht
- Unternehmensformen im Finanzdienstleistungssektor
5. Wettbewerbsrecht und spezielles Recht für Finanzdienstleistungen
- Wettbewerbsrecht
- Zivilrechtliche Haftungsbestimmungen
- Strafrechtliche Haftungsbestimmungen
6. Grundstrukturen des Steuerrechts
- Zustand, Reformbedarf und Reformalternative
- Systematik der öffentlich-rechtlichen Abgaben
7. Steuerwelt
- Föderales Steuersystem in der Bundesrepublik Deutschland
- Nationales Besteuerungssystem und persönliche Steuerpflicht
- Zuweisung der Steuerhoheit nach Doppelbesteuerungsabkommen
- Einfluss der Europäischen Union
8. Einkommensteuer
- Systemtragende Prinzipien
- Steuerpflicht
- Ermittlung des zu versteuernden Einkommens
- Besonderheiten bei Lebens- und Rentenversicherungen
- Steuertarife
- Abgeltungsteuer
9. Besteuerung von Altersbezügen
- Alterseinkünftegesetz (AltEinkG)
- Rentenbesteuerung
- Ertragsanteilsbesteuerung
- Pensionsbesteuerung
- Verfahren und Kontrolle
- Sonderausgabenabzug