Das Modul Projektmanagement beinhaltet sowohl die Vorgehensweise in Projekten als auch die Institution zur Führung solcher Vorhaben.
Einmalige und außergewöhnliche Fragestellungen, Vorhaben und Probleme werden heute in der Regel in Form von Projekten bearbeitet.
Die Funktionen und Aufgaben aller am Projekt beteiligten Personen muss jeder dieser Personen vorab vermittelt werden, damit ein Projektteam effektiv geleitet werden kann. Neben dieser Vermittlungsaufgabe muss sich der Projektleiter über die unterschiedlichen Verantwortungen in den verschiedenen Projektphasen im klaren sein (Learning Unit zwei und drei).
Unterschiedliche Interessenslagen von Projektbeteiligten, fehlende Zuarbeiten, Verschiebung von Deadlines, sind nur einige der Faktoren, die zu Projektkrisen führen können. Wie diese bewältigt werden können wird in Learning Unit vier dargestellt. Ist die Methode Projektmanagement erarbeitet, werden EDV-Systeme vorgestellt, die diesen Prozess abbilden und überschaubar machen können.
1. Rahmenbedingungen
2. Leitung von Projektteams
3. Projektphase und Besonderheiten
4. Projektkrisen
5. EDV gestütztes Projektmanagement
6. Bearbeitung von Fallstudien