Die Vermittlung der Grundlagen für eine grenzüberschreitende Tätigkeit ist Gegenstand dieses Moduls.
Der Ausbau der Geschäftsbeziehungen über Landesgrenzen hinweg erfordert in vielen Belangen ein Umdenken der Akteure. Bei der Internationalisierung der Geschäftstätigkeit gilt es neben den staatlichen und rechtlichen Gegebenheiten und Vorschriften, den Gepflogenheiten des jeweiligen Landes gerecht zu werren. Für die Vertriebsmanagerin / den Vertriebsmanager bedeutet dies, dass er sich in vielen Bereichen neu orientieren muss. Dazu sollte er Kenntnisse über das Vorgehen bei der Markterschließung und über die Gesetze sowie Vorschriften der jeweiligen Länder haben, über Cross-Cultural-Skills verfügen und Informationen über das Angebotsmanagement besitzen.
1. Länderselektion und -differenzierung
2. Markterschließung Ausland
3. Cross-Cultural-Management
4. Internation. Wirtschafts- u. Handelsrecht
5. Internationales Angebotsmanagement
6. Betreuung internationaler Kunden