1. Einführung
- Die Bedeutung der Kunststoffverarbeitung
- Historische Entwicklung
- Stand, Trends und Chancen der Kunststoffverarbeitungsindustrie
- Allgemeine Gesichtspunkte der Kunststoffverarbeitung
2. Überblick über die Eigenschaften von Kunststoffen
- Nutzungseigenschaften
- Verarbeitungseigenschaften
- Wärmeleitungsvorgänge im Kunststoffverarbeitungsprozess
- Wärmeübergangsmechanismen in der Kunststoffverarbeitung
3. Grundsätzliches zu Kunststoffverarbeitungsmaschinen
- Maschinentechnische Grundfunktionen
- Typische Baugruppen/Funktionseinheiten
4. Aufbereiten und Mischen von Kunststoffmassen
- Konfektionieren/Zerkleinern
- Sortier- und Reinigungsanlagen
- Vortrocknen/Vorwärmen
- Mischen
- Compoundieren
- Kalandrieren (Aufbereiten)
- Dosieren
- Einfärben
- Imprägnieren
- Tablettieren
5. Periphere Prozesse und Einrichtungen der Kunststoffverarbeitung
- Lager- und Transportsysteme
- Be- und Entlüftung
- Staubabsaugung
- Beschickungs- und Entnahmeeinheiten
- Temperiergeräte und -anlagen
- Konditionieren
- Beschneide- und Entgratungstechnik
- Vorformanlagen für textile Preforms
6. Kalandrieren
- Kalanderbauarten
- Folienanlagen
- Gummikalander
7. Extrusion
- Verfahrensprinzip und Verfahrensablauf
- Formmassen und hergestellte Produkte
- Aufbau, Funktionsweisen und Bauarten von Extrudern
- Extrusionswerkzeuge
- Folgeeinrichtungen
- Aufbau von Extrusionsanlagen und Extrusionsanwendungen
- Regelungskonzept am Beispiel Blasfolienextrusionsanlage