Modul im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Qualifikationsziele
Die Studierenden sollen in der Lage sein:
die einzelnen Fächer der BWL zu verstehen und ihre Beziehungen zueinander zu erkennen,
aktuelle Geschehnisse in betriebswirtschaftliche Zusammenhänge einzuordnen und anhand anwendungsorientierter Problemlösungskompetenzen erste Fälle aus der Praxis zu bearbeiten,
grundlegende Fragestellungen, Methoden und Denkansätze der Volkswirtschaftslehre zu verstehen,
zentrale volkswirtschaftlich relevante Probleme zu erkennen und zu bewerten.
Modulaufbau
1. Grundlagen der BWL
Einführung
Aufbau des Betriebes
Produktion
Marketing
Investition und Finanzierung
Betriebliches Rechnungswesen
2. Grundlagen der VWL
Grundbegriffe
Ideen- und Wirtschaftsgeschichte
Markt und Staat
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung und Zahlungsbilanz
Weitere Module im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (B.A.)