Im Folgenden finden Sie umfangreiche Informationen zu unserem Studium. Bitte zögern Sie bei individuellen Fragen nicht, direkt nachzufragen. Franziska Kemnitz freut sich über einen Anruf oder eine E-Mail von Ihnen!
Dieser Studiengang bereitet Sie gleichzeitig auf zwei anerkannte Abschlüsse vor: Sie erwerben den akademischen Grad des „Master of Laws“ (LL.M.) und können gleich im Anschluss an der Steuerberaterprüfung teilnehmen. Damit sparen Sie im Vergleich zum bisher üblichen Bildungsweg wertvolle Ausbildungszeit und gelangen schneller und gezielter zu Ihrem Karriereziel.
Der in Kooperation mit der Steuerlehrgänge Dr. Bannas GmbH und mit der Dualen Hochschule Gera-Eisenach durchgeführte Studiengang „Steuerrecht und Steuerlehre (LL.M.)“ deckt alle für die schriftliche Steuerberaterprüfung relevanten Themenbereiche ab – und berücksichtigt darüber hinaus auch für die Berufspraxis relevante Themen wie Digitalisierung und Datenschutz, Steuerstrafrecht und Compliance, Sanierungs- und Insolvenzmanagement oder Internationale Rechnungslegung.
Studienform: | berufsbegleitend (bis zu 25-30 Wochenstunden) |
---|---|
Studiendauer: | 5 Semester |
Abschluss: | Master of Laws (LL.M.) |
ECTS: | 120 |
Akkreditierung: | Systemakkreditierung der Hochschule |
Studienstart: | Sommersemester 2021 |
Bewerbungsschluss: | 15.04.2021 |
Studiengebühr: | 2.940 EUR pro Semester, zzgl. Semesterbeitrag |
Studienorte: | Schmalkalden und Gera |
Präsenzzeiten: | 14-tägig während der Vorlesungszeiten |
Jetzt für einen Studienplatz
vormerken lassen.
Der Masterstudiengang richtet sich vordergründig an:
Das Master-Studium „Steuerrecht und Steuerlehre (LL.M.)“ beinhaltet folgende Lehrgebiete:
Für die Aufnahme des berufsbegleitenden Masterstudiums "Steuerrecht und Steuerlehre (LL.M.)" benötigen Sie:
Darüber hinaus müssen Sie im Erststudium oder in Ihrer beruflichen Tätigkeit bereits Rechtskenntnisse erworben haben (15 ECTS-Kreditpunkte im Erststudium durch Leistungen mit rechtlichem Bezug oder 25 Prozent rechtliche Themen in der Berufstätigkeit).
Zur Feststellung Ihrer Vorkenntnisse sowie zur Darlegung des vorgesehenen Arbeitspensums führen wir ein verbindliches Beratungsgespräch mit Ihnen durch. Für den Studienbeginn zum Sommersemester 2021 sind hierfür zunächst folgende Termine vorgesehen:
In den Studiengebühren sind alle Ihr Studium betreffenden Leistungen (sämtliche Studien- bzw. Lehrmaterialien, die Präsenzseminare, die Prüfungsabnahmen etc.) enthalten. Zusätzlich fallen daher lediglich der für Sie gültige Semesterbeitrag, Fahrtkosten sowie Kosten für die Übernachtungen und die Verpflegung am Studienort während der Präsenzphasen an.
Die Studiengebühr und der Semesterbeitrag sind jeweils vor Semesterbeginn zu entrichten. Es besteht eine Finanzierungsmöglichkeit über die Steuerlehrgänge Dr. Bannas GmbH.
Für berufsbegleitende Weiterbildungsangebote gibt es eine Vielzahl an Fördermöglichkeiten. Eine Übersicht dazu finden Sie hier.