Die Studierenden kennen und bewerten die Bedeutung des Projektmanagements für Unternehmen als spezifische Organisationsform und vor dem Hintergrund veränderter Märkte und komplexerer Wirtschaftsstrukturen.
Die Studierenden sind in der Lage, Vorhaben hinsichtlich ihrer Projektwürdigkeit zu beurteilen, geeignete Vorgehensmodelle zu bewerten und anzuwenden sowie Managementtechniken für effektive und effiziente Entscheidungsprozesse zielführend einzusetzen sowie alle relevanten Elemente des modernen Projektmanagements in den Projektphasen zu integrieren.
Neben einer an den Phasen Projektinitiierung, Projektorganisation, Projektplanung, Projektsteuerung und Projektabschluss orientierten anwendungsbezogenen Sichtweise verfügen die Studierenden auch über einen Überblick zu den kompetenzorientierten Schwerpunkten des Projektmanagements.
1. Grundelemente des Projektmanagements im Phasensystem
2. Kompetenzbasiertes Projektmanagement
3. Investitionsmanagement in der Projektorganisation