1. E-Commerce
- erfolgsversprechende Geschäftsmodelle im Internet
- Definition: E-Business/E-Commerce
- Produkte und Dienstleistungen im E-Business
- Wahl des richtigen Shops
- Logistik
- CRM
- Database-Marketing
- Trends & Entwicklungen
2. Mobile Marketing
- grundlagen Mobile Marketing
- mobiles Internet: wie das Handy das Nutzungsverhalten und das Marketing verändert
- technische Voraussetzung für das Mobile Marketing
- E-Mail-Marketing auf dem Handy
- Displaywerbung auf dem Handy
- Keyword-Marketing für das Handy
- Wertschöpfungskette und Geschäftsmodelle im Mobile-Marketing
- Augmented Reality
3. Multi-Channel-Marketing
- Zusammenspiel der verschiedenen Marketingkanäle
- Wahl der richtigen Kanäle
- Konzeption, Planung, Umsetzung, Messbarkeit und Auswertung einer Multi-Channel-Kampagne
4. Cross-Channel-Marketing
- Herausforderung im klassischen Retailmarkt
- Vernetzung der verschiedenen Einkaufskanäle wie Online, Mobile, Katalog, Filiale, Plakat zu einem ganzheitlichen Einkaufserlebnis
- Konzeption, Planung, Umsetzung, Messbarkeit und Auswertung einer Cross-Channel-Kampagne
5. Viral Marketing
- Grundlagen Word of Mouth Marketing
- Abgrenzungen: WOM-Marketing ist keine Werbung
- Strategien und Umsetzung von viralen Marketing-Kampagnen sowie sinnvoller Einsatz von viralen Kampagnen im Rahmen der Marketingstrategie
- Funktionsweise des viralen Marketing im Internet
- Regeln für erfolgreiches Virales Marketing
- Virales Marketing als Vertriebsfunktion
- Virales Marketing im Recruiting
6. Guerilla Marketing
- Guerilla Marketing: Definition, Ursprung, Wirkungsweise, Grundprinzip, Verbreitung und Erfolgsbeispiele sowie Chancen und Risiken
- Guerilla Marketing vs. klassische Kommunikation
- Welche Unternehmen brauchen Guerilla-Marketing:Zielgruppen-Bestimmung und die Herausstellung des spezifischen Kundennutzens
- Entwicklung einer Guerilla-Marketing Kampagne: Mechaniken, Funktionsweisen und Kreativitätsansatz
- Warum ist Markforschung der Ausgangspunkt für jedes Guerilla-Marketing Maßnahme?
7. Branchenspezifisches Recht
- Urheberrecht, Markenschutz, Namensrecht
- rechtssichere Webseitengestaltung
- Werbung im Netz (Keywords von Wettbewerbern)
- E-Mail-Marketing-Recht und E-Mail-Werbung nach UWG-Reform
- Vorsicht Falle: Metatags, AdWords & AdSense
- Umgang mit Anwälten und Abmahnungen
- Schutz vor „Ideenklau“