Eine Vielzahl an Prozessen in Unternehmen ist ineffizient; wieder andere sind überhaupt nicht notwendig. Den meisten Prozessen aber fehlt der direkte Bezug zum Markt und genau das ist entscheidend für den Wert einer Unternehmung.
Die Prozessmanagement-Weiterbildung hat zum Ziel, Ihnen die modernen Fähigkeiten des Prozessmanagements näher zu bringen. Während der Weiterbildung erwerben Sie die notwendigen Fach- und Organisationskompetenzen, um wertbeitragende Geschäftsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette eines Unternehmens zu analysieren und zu optimieren. Die Prozessmanagement-Weiterbildung umfasst das Kennenlernen einer Vielzahl von Tools und Methoden, die Ihnen helfen, strukturiert und professionell vorzugehen.
Die berufsbegleitende Weiterbildung zum "Business Process Manager (FH)" richtet sich vordergründig an:
Studienform | berufsbegleitend |
---|---|
Studiendauer | 2 Semester |
Abschluss | Hochschulzertifikat |
ECTS | 30 |
nächster Studienstart | Wintersemester 2020/21 |
Bewerbungsschluss | 31.07.2020 |
Studiengebühr | 2.400 EUR pro Semester, zzgl. Semesterbeitrag |
Studienorte | Schmalkalden |
Präsenzzeiten | 7 Präsenzphasen in 2 Semestern (je 3‐4 Tage einschließlich Wochenende) |
An der Hochschule Schmalkalden berufsbegleitend zu studieren bedeutet:
Für die Aufnahme der Prozessmanagement-Weiterbildung an der Hochschule Schmalkalden benötigen Sie:
Die Weiterbildung im Bereich Prozessmanagement umfasst folgende Lehrgebiete:
In den Studiengebühren sind alle Ihr Studium betreffenden Leistungen (sämtliche Studien- bzw. Lehrmaterialien, die Präsenzseminare, die Prüfungsabnahmen etc.) enthalten. Zusätzlich fallen daher lediglich der für Sie gültige Semesterbeitrag, Fahrtkosten sowie Kosten für die Übernachtungen und die Verpflegung am Studienort während der Präsenzphasen an.
Die Studiengebühr und der Semesterbeitrag sind jeweils vor Semesterbeginn zu entrichten, eine Ratenzahlung ist nicht möglich.
Für berufsbegleitende Weiterbildungsangebote gibt es eine Vielzahl an Fördermöglichkeiten. Eine Übersicht dazu finden Sie hier.