Das Modul "Qualitätsmethoden und -managementsysteme" vermittelt Kenntnisse des prozess-orientierte Qualitätsmanagements"
Mangelnde Produktqualität führt automatisch zu Kundenverlusten und damit zu massiven Absatzeinbrüchen. Verantwortlich für das Qualitätsniveau sind dabei ausschließlich die zur Wertschöpfung eingesetzten Prozesse. Somit gilt: Qualitätsvolle Prozesse führen zu qualitätsvollen Produkten. Nach den Grundgedanken des Total Quality Managements werden daher aus produkt- und prozessorientierter Perspektive verschiedenste Ansätze zum Aufbau von Qualitätsmanagementsystemen vorgestellt. Zentrale Bedeutung kommt dabei den mittlerweile gängigen Zertifizierungsregeln wie ISO 9001:2008 sowie die neue ISO/TS 16949 der Automobilindustrie zu. Ausgehend von den Grundlagen des Qualitätsmanagements finden im weiteren Verlauf dieses Moduls die zahlreichen Methoden der Qualitätsplanung und -lenkung sowie der Qualitätsprüfung und -analyse Beachtung. Da Qualitätsmanagementsysteme branchenabhängig sehr unterschiedlich ausgestaltet sind, wird das Modul mit Fallstudienbetrachtungen abgeschlossen.
1. Qualitätsmanagement
2. Methoden der Qualitätsplanung
3. Methoden der Qualitätslenkung
4. Methoden der Qualitätsprüfung
5. Methoden der Qualitätsanalyse
6. Qualitätsmanagementsysteme - Fallstudienbetrachtung