Das Modul "Total Value Management" vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Bereichen des Managements, des Prozessmanagements und des finanz- und kostenorientierten Wertmanagements.
Aus Sicht des Market Based View bestimmt sich der Wert einer Unternehmung durch die Summe der angebotenen Produkte, die im Sinne komplexer Leistungsbündel die Bedürfnisse der Kunden optimal zu befriedigen haben. Um dies zu gewährleisten, sind aus der Sicht des Resource Based View einzigartige Mitarbeiter und Technologien erforderlich. Produkte auf der einen Seite und Potenziale auf der anderen Seite bieten aber nur dann einen anhaltenden Wertbeitrag für die Unternehmung, wenn sie über ein aktives Prozessmanagement effizient verbunden werden. Um den Studierenden die fundamentalen Ausgangspositionen zu verdeutlichen, sind zunächst die einführenden Learning Units über die Grundlagen des Managements im Allgemeinen und die Grundlagen des Prozessmanagements im Besonderen erforderlich. Darauf aufbauend werden vertiefend die Methoden, Verfahren und Instrumente eines potenzial-, produkt- und prozessorientierten Wertmanagements behandelt.
1. Grundlagen des Managements
2. Grundlagen des Prozessmanagements
3. Potenzialorientiertes Wertmanagement
4. Produktorientiertes Wertmanagement
5. Prozessorientiertes Wertmanagement