Das Modul Six Sigma zielt darauf ab, die verschiedenen Methoden des Prozessmanagements so zu kombinieren, dass Prozesse und Produkte zu mehr Kundenzufriedenheit und höherem Unternehmenswert führen.
Mit Hilfe einer klar definierten Vorgehensweise (dem sog. DMAIC-Prozess) werden systematisch statistische Methoden auf Geschäftsprozesse in der gesamten Organisation angewendet. Im Rahmen von Verbesserungsprojekten werden die Grundursachen von Problemen ermittelt, Verbesserungsmaßnahmen umgesetzt und deren Wirksamkeit validiert.
Nachdem Hintergrund und Prinzipien des Six Sigma Systems erläutert werden, geht es in diesem Modul darum, wie die Six Sigma Methodik organisatorisch umgesetzt werden kann und was bei der Durchführung von Verbesserungsprojekten zu beachten ist.
Diese Vorgehensweise wirkt sich auf die gesamte Organisation und Kultur des Unternehmens aus, weshalb der Verbindung zum Veränderungsmanagement in diesem Zusammenhang eine besondere Rolle zukommt.
1. Prinzipien des Six Sigma Systems
2. Die Six Sigma Organisation
3. DMAIC-Verbesserungsprojekte
4. Six Sigma - Fallstudien