Im Folgenden finden Sie umfangreiche Informationen zu unserem Studium. Bitte zögern Sie bei individuellen Fragen nicht, direkt nachzufragen. Peggy Schütze freut sich über einen Anruf oder eine E-Mail von Ihnen!
Sie sind als Nichtjurist beruflich mit vertraglichen Aufgaben betraut? Die Weiterbildung Vertragsmanagement qualifiziert zum Abschluss "Vertragsmanager (FH)".
Die 12-monatige berufsbegleitende Weiterbildung Vertragsmanagement vermittelt vertragsrechtliches Basiswissen. Wir geben Ihnen notwendige Werkzeuge für das Gestalten von Verträgen an die Hand. Mit deren Hilfe werden Sie zukünftig Vertragsinhalte umsetzen und durchsetzen. Das Curriculum richtet den Fokus auf den Bedarf der Praxis. Am Ende des Studiums setzen Sie selbständig Verträge im Sinne ihres Unternehmens auf, verhandeln sie und setzen diese durch.
Studienform | berufsbegleitend |
Studiendauer | 2 Semester |
Abschluss | Hochschulzertifikat |
ECTS | 30 |
Nächster Studienstart | Wintersemester 2021/2022 |
Bewerbungsschluss | 31.07.2021 |
Studiengebühr | 2.100 EUR pro Semester, zzgl. Semesterbeitrag |
Studienort | Schmalkalden |
Präsenzzeiten | 6 Präsenzphasen in 2 Semestern (je 3 Tage einschließlich Wochenende) |
An der Hochschule Schmalkalden berufsbegleitend zu studieren bedeutet:
Die Weiterbildung Vertragsmanagement richtet sich an Nichtjuristen. In kleinen und mittelständigen Unternehmen betreuen Aufgaben rund um das Vertragsmanagement verschiedene Mitarbeiter. Die kaufmännischen Kenntnisse decken den Bedarf durch die juristische Relevanz nicht ab. Einen Rechtsexperten zu konsultieren, meiden die Unternehmen aus Kostengründen. Entweder bearbeitet der Geschäftsführer oder die Geschäftsführerin die Verträge. Oder der Verantwortliche delegiert die Aufgaben an Mitarbeiter/-innen. Unabhängig davon, wer den Vertrag bearbeitet: die Risiken bleiben beim Unternehmen. In vielen Fällen wird die fachliche Lücke deutlich, wenn es zu spät ist und Forderungen zur Folge haben.
Verträge stellen die Grundlage aller Verhältnisse im Geschäft dar. Wir beleuchten in unserer 12-monatigen berufsbegleitenden Weiterbildung Vertragsmanagement nationale und internationale Verträge. Wenn Sie Verträge digital verwalten, erfahren Sie hierzu Richtlinien. Weiterführend vermitteln wir, wie Sie Verträge konkret gestalten, verhandeln und durchsetzen. Vergabeverfahren sind ein weiterer Lerninhalt. Gerne erzählen Sie uns die rechtlichen Fragen speziell zu Ihrem Unternehmen - unsere Dozenten gehen gerne darauf ein.
Das weiterbildende Studium umfasst folgende Lehrgebiete:
Für die Aufnahme des berufsbegleitenden Studiums "Vertragsmanager (FH)" benötigen Sie:
In den Studiengebühren sind alle Ihr Studium betreffenden Leistungen (sämtliche Studien- bzw. Lehrmaterialien, die Präsenzseminare, die Prüfungsabnahmen etc.) enthalten. Zusätzlich fallen daher lediglich der für Sie gültige Semesterbeitrag, Fahrtkosten sowie Kosten für die Übernachtungen und die Verpflegung am Studienort während der Präsenzphasen an.
Die Studiengebühr und der Semesterbeitrag sind jeweils vor Semesterbeginn zu entrichten, eine Ratenzahlung ist nicht möglich.
Für berufsbegleitende Weiterbildungsangebote gibt es eine Vielzahl an Fördermöglichkeiten. Eine Übersicht dazu finden Sie hier.
Corona-Info: Wir sind für Sie da!
Nach einem hybriden Wintersemester-Start haben wir nun temporär wieder auf digitale Lehrveranstaltungen umgestellt.
Allen Interessenten und Studierenden stehen wir gewohnt zuverlässig zur Verfügung.
Bitte senden Sie mir diese
Unterlagen auch per Post zu.