Die Studierenden sollen erkennen, dass das Recycling von Kunststoffen einen Beitrag zum Umweltschutz darstellt. Ressourcen werden geschont und Kosten reduziert. Es werden auch die Nachteile und Gefahren des Kunstsoffrecyclings erörtert. Dazu lernen die Studierenden die Verfahren des Kunststoffrecyclings kennen und zu bewerten.
Ein weiteres wesentliches Lernziel dieses Moduls ist die Kenntnis der geltenden gesetzlichen Bestimmungen des deutschen und europäischen Rechts zu diesem Fachgebiet.
Die in allen Modulen der Kunststofftechnik erworbenen Kenntnisse sollen dazu beitragen, den Recyclinggedanken von der Konstruktion bis zur Verwertung im Sinne einer sinnvollen Nutzung der Ressourcen bzw. der Abwendung von Gefährdungen zu beachten.
Die erworbenen Kenntnisse im Umweltmanagement sollen die Studierenden befähigen, Umweltmanagementsysteme umzusetzen und betrieblichen Umweltschutz zu organisieren.
1. Kunststoffrecycling
2. Umweltmanagement