Skip to content Skip to mainnavigation Skip to footer

Prof. Dr. Martin Golz

Neuroinformatik und Signalverarbeitung

House: B, Room: 0211

+49 3683 688 4107

To contact form
Prof. Dr. Martin Golz

Gebäude / Raum:  B 0211

Sprechzeit:   Mittwoch, 13:30 Uhr – 14:30 Uhr | Bitte vorab per E-Mail anmelden.

Fachgebiet:  Neuroinformatik und Signalverarbeitung

Forschung: 
Adaptive Signalanalyse (Anerkannter Forschungsschwerpunkt der Hochschule Schmalkalden)

Forschungslabore:
Fahrsimulations-Labor
Vigilanztest-Labor
Eyetracking-Labor

Laufende Forschungsprojekte:
Biomedizintechnik: Sekundenschlaf, Vigilanz, Fahrermüdigkeit
Sensor-Signalverarbeitung: Fahrzeugdynamik-Prüfung 
Sensor-Signalverarbeitung: Predictive Maintenance, vibroakustische Zustandsüberwachung

Lehre ­– Informatik im Master-Studiengang:
Computergestützte Intelligenz 
Computational Intelligence (in Englisch)
Signals & Systems (in Englisch)

Lehre – Informatik im Bachelor-Studiengang:
Computerbasierte Intelligenz
Digitaltechnik und IT-Mobiltechnik

Labore für Lehrzwecke:
Microcontroller-Technik
Signalverarbeitung

Mitgliedschaft in Gremien:
Zentrale Forschungskommission
Forschungsbeauftragter der Fakultät

Veröffentlichungen:  Researchgate

Contact form

Mitarbeiter-Form

Zweispaltig
Einpaltig
Zweispaltig
Einspaltig

👋 Hello!

I’m here to answer your questions about studying

HS Schmalkalden Chatbot

👋 Hello!

This is a chatbot designed to answer questions from prospective students.
By using the chatbot, you agree that the data you enter (e.g., questions and answers) will be transmitted to an external service provider and processed there. Data processing is carried out exclusively for the purpose of providing the chatbot function. You can object to data processing at any time. For more information, please see our privacy policy.