Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Prof. Dr. Martin Golz

Neuroinformatik und Signalverarbeitung

Haus: B, Raum: 0211

+49 3683 688 4107

Zum Kontaktformular
Prof. Dr. Martin Golz

Gebäude / Raum:  B 0211

Sprechzeit:   Mittwoch, 13:30 Uhr – 14:30 Uhr | Bitte vorab per E-Mail anmelden.

Fachgebiet:  Neuroinformatik und Signalverarbeitung

Forschung: 
Adaptive Signalanalyse (Anerkannter Forschungsschwerpunkt der Hochschule Schmalkalden)

Forschungslabore:
Fahrsimulations-Labor
Vigilanztest-Labor
Eyetracking-Labor

Laufende Forschungsprojekte:
Biomedizintechnik: Sekundenschlaf, Vigilanz, Fahrermüdigkeit
Sensor-Signalverarbeitung: Fahrzeugdynamik-Prüfung 
Sensor-Signalverarbeitung: Predictive Maintenance, vibroakustische Zustandsüberwachung

Lehre ­– Informatik im Master-Studiengang:
Computergestützte Intelligenz 
Computational Intelligence (in Englisch)
Signals & Systems (in Englisch)

Lehre – Informatik im Bachelor-Studiengang:
Computerbasierte Intelligenz
Digitaltechnik und IT-Mobiltechnik

Labore für Lehrzwecke:
Microcontroller-Technik
Signalverarbeitung

Mitgliedschaft in Gremien:
Zentrale Forschungskommission
Forschungsbeauftragter der Fakultät

Veröffentlichungen:  Researchgate

Kontaktformular

Mitarbeiter-Form

Zweispaltig
Einpaltig
Zweispaltig
Einspaltig

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.