Das Schülerforschungszentrum an der Hochschule Schmalkalden vernetzt sich: Ziel ist es, Schüler und Jugendliche durch zahlreiche Angebote von Hochschule, Handwerk und Industrie für
Über 100 Schüler aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen erwartet das Kinder-Uni-Team am Mittwoch, den 5. September, um 10 Uhr im Chemiehörsaal der Hochschule Schmalkalden. Warum sind manche Sachen
Am 19.06.19 um 17 Uhr findet das nächste Kamingespräch statt. Stefan Raida, ein Absolvent unserer Fakultät und aktuell Leiter der IT-Abteilung der Ilm-Kreis-Kliniken in Arnstadt wird über seinen Weg
Mit dieser Veranstaltung heißen wir alle unsere neuen Studierenden herzlich Willkommen und gehen zudem konkret auf das Studium und den Studienverlauf in unserer Fakultät ein. Gemeinsam klären wir an
Traditionell lud Mathias Ulbrich, Professor für Arbeitsrecht an der Fakultät für Wirtschaftsrecht der Hochschule Schmalkalden, zur Fachtagung „6. Berliner bAV-Auftakt: Die Zukunft der bAV im Dialog“
Unter dem Motto „Lass Zukunft da“ fand im Februar 2021 der Jugend forscht Regionalwettbewerb in Südwestthüringen erstmals im Onlineformat statt. Trotz Lockdown und Homeschooling haben sich die
Die Hochschule Schmalkalden wünscht allen Mitarbeitenden, Studierenden sowie Freunden und Förderern ein gesundes neues Jahr.Schmalkalden University of Applied Sciences wishes you a happy New
Die Hochschule Schmalkalden wünscht allen Mitarbeitenden, Studierenden sowie Freunden und Förderern ein gesundes neues Jahr.Schmalkalden University of Applied Sciences wishes you a happy New
Die Hochschule Schmalkalden plant im Zeitraum von 2019 bis 2022 die gesamte Netzwerk-Infrastruktur, die zentralen und dezentralen Anlagen für die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV-Anlagen) und
Professor Dr. Sven Müller-Grune, Dekan der Fakultät Wirtschaftsrecht und Matthias Dick, Datenschutzbeauftragter der Hochschule Schmalkalden sowie Dozent an der Fakultät Wirtschaftsrecht, informierten
Suchergebnisse 181 bis 190 von 2683