Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Forschungsrelevanz

Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Standardisierung in Wirtschaft und Gesellschaft

Ökonomie und Gesellschaft des 21. Jahrhunderts sehen sich umwälzenden, möglicherweise revolutionären Veränderungen ausgesetzt. Stichworte dieser Entwicklung sind Digitalisierung, Vernetzung und Nachhaltigkeit.

Der Forschungsschwerpunkt widmet sich ohne Denkverbote den Rechtsfragen, die sich aus dieser teilweise noch utopischen Entwicklung ergeben werden. Es soll damit eine positive Grundlage für wirtschaftliches und soziales Handeln in den nächsten Jahrzehnten, vor allem für die mittelständische Industrie,geschaffen werden. Ein Schwerpunkt der Forschungstätigkeit wird auf einer rechtlichen und ethischen Folgebetrachtung der mit der Digitalisierung und Vernetzung notwendig einhergehenden Standardisierung von Prozessen und Produkten liegen. Ein besonderer Schwerpunkt soll auf der Nachhaltigkeit von Ökonomie und Gesellschaft gelegt werden. Neben den rein rechtlichen Aspekten wird in besonderem Maße die in der Forschung häufig vernachlässigte, aber ebenso bedeutsame Ebene der Normierung betrachtet.

Digitalisierung Nachhaltigkeit Standardisierung

Innovation

elektronische
Kommunikation

Wettbewerb

Rechtsinformatik

Umweltschutz

Energiewirtschaft

Mobilität der
Zukunft

Management-
systeme

Normung

Zivile Sicherheit

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.