Stipendien
Finanzierungsmöglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt
Europäisches Ausland
Auslands-BaföG
http://www.auslandsbafoeg.de/auslandsbafoeg/antragstellung.htm
Europa: dem Inlandsbafög gleichgestellt, d.h., wer im Inland kein Bafög bekommt, ist auch im europäischen Ausland nicht förderungswürdig.
Bewerbungen 6 Monate vor Auslandsaufenthalt bei unterschiedlichen Bafög-Ämtern.
Life-long-learning/Erasmus Programm der Europäischen Union
http://eu.daad.de/sokrates/programminhalte/erasmus2.html
Wird von der HS Schmalkalden zentral vergeben. Die Annahme eines Studienplatzes an einer europäischen Partnerhochschule gilt gleichzeitig als Bewerbung. In welcher Höhe Stipendien und für welche Anzahl von Studierenden zur Verfügung stehen, entscheidet sich voraussichtlich erst im Sommer eines Jahres. Zuschuss im Jahre 2008 lag bei 150 €/Monat.
Voraussetzung: Studium an einer europäischen Partnerhochschule der HS Schmalkalden für mindestens 3 Monate, Erbringung von Leistungsnachweisen während des Aufenthaltes.
Außereuropäisches Ausland
Auslands-BaföG
http://www.auslandsbafoeg.de/auslandsbafoeg/antragstellung.htm
Außerhalb Europas: Es gelten höhere Bemessungsgrenzen, d.h., auch jemand der kein Inlandsbafög bekommt, könnte theoretisch gefördert werden. Bewerbungen 6 Monate vor Auslandsaufenthalt bei unterschiedlichen Bafög-Ämtern.
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
http://www.daad.de/ausland/de/3.7.1.html (Bewerbungsunterlagen)
Semesteraufenthalt an einer ausländischen Hochschule
Alle Länder außer EU Mitgliedsstaaten und Norwegen
Frist: März für Förderbeginn ab September
Voraussetzung: gute Studienleistungen, zusätzliches Engagement (Interkulturelle Kompetenz, Betreuung ausl. Studierende, Gremien, ehrenamtliches Engagement, etc.).
Fulbright Kommission
http://www.fulbright.de/tousa/stipendien/studierende/fh/index.shtml
Stipendien für Studium USA (auch Master Studium)
Frist: Mai für Studienbeginn ab September des Folgejahres
Voraussetzung: gute Studienleistungen, zusätzliches Engagement (Interkulturelle Kompetenz, Betreuung ausl. Studierende, Gremien, ehrenamtliches Engagement, etc.) Interesse an bzw. Erfahrung mit den Deutsch-Amerikanischen Beziehungen.
Alle Länder
Bildungskredit
Zinsgünstiger Kredit zur Finanzierung eines Auslandsaufenthaltes
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
http://www.daad.de/ausland/de/3.7.1.html (Bewerbungsunterlagen)
Kurzfristige Studienaufenthalte im Ausland für Abschlussarbeiten von Studierenden
http://www.daad.de/ausland/de/3.4.1.html (Stipendiendatenbank)
Aufenthalte im Ausland zum Anfertigen bzw. Vorbereiten einer Studienabschlussarbeit
Frist: mindestens drei Monate vor Antritt
Voraussetzung: deutlich überdurchschnittliche Studienleistungen, zusätzliches Engagement (Interkulturelle Kompetenz, Betreuung ausl. Studierende, Gremien, ehrenamtliches Engagement, Sport, etc.), auslandsbezogenes Thema der Arbeit.
Gesellschaft der Freunde und Förderer der FH Schmalkalden e.V.
Alle Länder, Zuschuss zu studienbezogenen Auslandsaufenthalten von einmalig 500 € (es werden 5 Stipendien vergeben).
Frist: April (Bewerbungen über das Rektorat der FH S)
Voraussetzung: Aufenthalt mind. 3 Monate, überdurchschnittliche Studienleistungen, ehrenamtliches Engagement neben dem Studium).
Weitere Möglichkeiten
Stiftungen (Robert Bosch, Adenauer, etc.)
Hochbegabtenförderung, etc.
Bei Praktikum in einem internationalen Unternehmen:
in Europa: Leonardo da Vinci Programm (www.leonardoprakika.de)
weltweit:
Inwent (http://www.bmz.de/de/ministerium/wege/bilaterale_ez/akteure_ez/einzelakteure/inwent/)
GIZ (https://www.giz.de/de/weltweit/12877.html)
Reisekostenzuschuss durch den DAAD (http://www.daad.de/ausland/de/3.7.1.html)