Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Studieren an der Hochschule Schmalkalden - dein Weg beginnt hier 🌟

Komm' um zu bleiben! Studieren in Schmalkalden heißt persönliche Betreuung, top Ausstattung und beste Zukunftschancen – auf einem grünen Campus mit kurzen Wegen! 🎓✨
Hier erwarten dich internationale Möglichkeiten, exzellente Lehre und ein vielfältiges Studienangebot. Dazu gibt’s eine lebendige Hochschulstadt mit günstigem Wohnraum und vielen Freizeitmöglichkeiten. 🚀

Hochschulinfotag 2025

Entdecke dein Studium! Besuche unseren Hochschulinformationstag und erlebe den Campus, unsere Studiengänge und die Schmalle-Community hautnah! 🚀

HIT 2025

Dein Studium, deine Zukunft – 12 gute Gründe für Schmalkalden! 🚀

 

Individuell studieren – Engagierte Lehrende begleiten dich persönlich.

Persönlich studieren – Kleine Gruppen, keine überfüllten Hörsäle.

Praxisnah studieren – Theoretisches Wissen direkt anwenden.

Modern studieren – Hightech-Labore & eine top ausgestattete Bibliothek.

Auf dem Campus studieren – Alles an einem Ort, keine langen Wege.

Sportlich studieren – Fitness & Wintersport direkt vor der Haustür.

Günstig studieren – Niedrige Lebenshaltungskosten, keine versteckten Gebühren.

Schnell studieren – Kürzere Studienzeiten als der Bundesdurchschnitt.

Qualität studieren – Alle Studiengänge sind akkreditiert.

Zukunftssicher studieren – Beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Spitzenmäßig studieren – Top-Platzierungen in Hochschulrankings.

International studieren – Über 150 Partnerhochschulen weltweit.

Alles für Studieninteressierte

Alle Veranstaltungen, Beratung und sonstige Infos speziell für Studieninteressierte findest du auf hereinstudiert.de

hereinstudiert.de

📚 Studiengänge im Überblick:

 

Du bist auf der Suche nach dem passenden Studiengang? Die Hochschule Schmalkalden bietet dir ein vielfältiges Studienangebot in den verschiedensten Bereichen. 

  • Bachelor-Studiengänge: Wähle aus 15 Vollzeit-Bachelor-Studiengängen und vier berufsbegleitenden Programmen in verschiedenen Fachbereichen

  • Master-Studiengänge: Vertiefe dein Wissen mit acht Vollzeit-Master-Studiengängen oder entscheide dich für einen der neun berufsbegleitenden Master-Programme.​

  • Duale Studiengänge: Kombiniere Studium und Praxis mit unseren dualen Studienangeboten in Bereichen wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Medizintechnik

  • Zertifikatsstudiengänge: Weiterbilden und Durchstarten - mit den Zertifkatsstudiengängen gibst du deiner Karriere einen Schub

Wirtschaft

Gesundheit und Medizin

Ingenieurwesen

Technik

Medien und Informatik

International

Recht

Duales Studium

Infos zur Bewerbung

Du hast dich bereits informiert und willst dich bewerben? Alles was du zu den Zugangsvoraussetzungen wissen musst, wie du dich bewirbst und was du brauchst:

Bewerbung

Studieren in Schmalkalden – Kleine Stadt, große Möglichkeiten!

Schmalkalden ist mit ihren 20.000 Einwohner:innen mehr als nur eine Hochschulstadthier kennt man sich, hier hilft man sich! Mit rund 2.900 Studierenden ist jede:r sechste Einwohner:in Teil der Hochschule, was für eine einzigartige Gemeinschaft sorgt. Statt anonymer Massen-Uni erwartet dich ein familiäres Umfeld mit persönlicher Betreuung, kurzen Wegen und direktem Kontakt zu den Lehrenden.

An der Hochschule Schmalkalden kannst du in den Fachbereichen Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Wirtschaft und Wirtschaftsrecht studieren – praxisnah, modern und international ausgerichtet. Von der Bewerbung bis zum Abschluss wirst du optimal begleitet, sei es durch engagierte Professor:innen, den Career Service oder das vielseitige Campusleben.

Ob Lernen in kleinen Gruppen, moderne Labore oder enge Kontakte zur Wirtschaft – in Schmalkalden studierst du nicht nur effizient, sondern auch mit besten Zukunftsaussichten. Und das alles in einer charmanten Stadt mit günstigen Mieten, viel Natur und einem aktiven Studierendenleben.

Komm‘ nach Schmalkalden und erlebe ein Studium, das mehr ist als nur Vorlesungen! 🚀

Hochschulsport & Schmalympics

Der Hochschulsport wartet auf dich – ob im Team oder solo, es wird sportlich, es wird spaßig, und vor allem: Es wird legendär! 🤩 Die Schmalympics sind das Highlight des Sommersemesters.

Schmalympics

Internationales Flair

Das Studium an der Hochschule Schmalkalden ist traditionell international ausgerichtet. Mit einem engen Netzwerk von über 150 Partnerhochschulen weltweit hat jeder Studierende die Möglichkeit, ein Semester im Ausland zu verbringen. Insbesondere in den Sommermonaten ist der moderne Campus der Hochschule durch das internationale Flair geprägt: Viele Studierende aus unterschiedlichen Nationen kommen zur International Summer School nach Schmalkalden und lernen, leben und feiern mit ihren deutschen Kommilitonen. Auch die Praxisorientierung ist ein wichtiger Baustein im Studium an der Hochschule Schmalkalden. Alle Fakultäten arbeiten eng mit großen regionalen und nationalen Unternehmen zusammen und oft hat ein Schmalkalder Student bereits seinen ersten Job, bevor er sein Studium abgeschlossen hat.

Hochschulabschluss und duales Studium

Bachelor-Abschluss

Das Bachelor-Studium an der Hochschule Schmalkalden führt nach 6 bzw. 7 Semestern Regelstudienzeit zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss. Die einzelnen Studiengänge vermitteln neben Grundlagen und Methodenwissen auch berufspraktische Qualifikationen und bereiten die Studierenden somit bestens für den Berufseinstieg vor.

In vielen Bachelor-Studiengängen absolvieren die Studierenden ein Praxissemester in einem Unternehmen. Auch kann die Bachelor-Arbeit in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen geschrieben werden. Häufig ergeben sich für die Studierenden schon im Praxissemester oder bei der Bachelor-Arbeit Kontakte, die später in einen Berufseinstieg münden.

Master-Abschluss

Nach dem Abschluss des Bachelor-Studiums können die Studierenden ihre berufliche Laufbahn beginnen oder ihre Kenntnisse wissenschaftlich vertiefen und ein Master-Studium aufnehmen. Sie erwerben mit dem Master nach 3 bzw. 4 Semestern Regelstudienzeit einen zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss. Damit verbessern Sie Ihre wissenschaftliche Qualifikation und berufliche Kompetenz, qualifizieren sich für Leitungsfunktionen und erschließen sich die Möglichkeit der Promotion.

Was ist ein duales Studium?

Die dualen Studienmöglichkeiten an der Hochschule Schmalkalden integrieren hohe Praxisanteile in eine vollakademische Ausbildung. Das Duale Studium kann in zwei verschiedenen Modellen absolviert werden, welche hohe wissenschaftliche Qualifikationsstandards mit praxisnahen, anwendungsorientierten Schwerpunkten verbinden.

Das Studium-Praxis+ richtet sich an alle Studieninteressierten, die innerhalb einer akademischen Ausbildung nicht auf Berufserfahrung verzichten möchten. Die Zusammenarbeit von Hochschule und zentralen Praxispartnern ermöglicht fundierte Praxiserfahrung in einem theoretisch-wissenschaftlichen Rahmen mit Möglichkeit der uneingeschränkten Weiterbildung in einem Masterstudiengang.

Das berufsausbildungsintegrierende Studium (BISS) wird an der Hochschule Schmalkalden seit über 15 Jahren angeboten und ist eine attraktive Alternative zum konventionellen Studium oder der betrieblichen Ausbildung: Du hast damit die Möglichkeit, das Studium im Bereich Elektrotechnik oder Maschinenbau mit einem Berufsabschluss (IHK/HWK) zu verbinden. Die Dauer beträgt hierbei insgesamt ca. viereinhalb Jahre. Für diese Studienform ist ein Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen erforderlich.