Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Die Neuigkeiten der HS Schmalkalden im Überblick

Standing Ovations für Jazz O Phonics zum Neujahrsempfang
So voll war es lange nicht zum Neujahrsempfang: Die Sitzplätze im Audimax reichten kaum aus für die vielen Gäste aus der Hochschule und Stadt…
Erfolgreiche Projektarbeit: Innovative Ideen für das Weihnachtsland am Rennsteig
Im Rahmen eines praxisorientierten Projekts haben Studierende der Fakultät Wirtschaft unter der Leitung von Professorin Anna Richter einen Beitrag zur…
Career Service Treffen an der Hochschule Schmalkalden mit TEAG-Gastreferentinnen
Am 15. Januar 2025 fand an der Hochschule Schmalkalden das diesjährige Treffen der Regionalgruppe Thüringen des Career Services Netzwerks Deutschland…
Ingenieure ohne Grenzen Challenge: Sanitäranlagen für ländliche Gemeinden in Sierra Leone
Schmalkalder Maschinenbaustudenten beteiligen sich das dritte Jahr in Folge und bauen Prototyp eines Toilettenhäuschens
Über den Werkstoff und Computersimulationen von Furnier. Oder warum es eine Kunst ist, aus dünnen Blättern Möbel zu komponieren.
Das Forschungsprojekt „FurForS“ widmet sich dem Werkstoff Holz, speziell dünnen Holzblättern (Furniere): Um die Charakteristik komplexer,…
Inspirierender Austausch mit Brasilien
Erfolgreicher Abschluss der letzten Kurzzeitmobilität im Projekt HAW.International
Exkursion ins deutsch-österreichische Grenzgebiet
Im Dezember führte eine Fachexkursion im Rahmen der Veranstaltung „Introduction to European Studies“ internationale Studierende ins…
Harter Gitarrensound zur Physik-Weihnachtsvorlesung
Traditionell in der letzten Vorlesungswoche fand sie wieder statt - die legendäre Physik-Weihnachtsvorlesung der Fakultät Maschinenbau. Seit letztem…
Hochschule Schmalkalden setzt Maßstäbe: Systemakkreditierung ohne Auflagen bis 2032
Die Hochschule Schmalkalden hat einen bedeutenden Schritt in ihrer Qualitätssicherung gemacht: Der Akkreditierungsrat hat das…