Spektroskopie und Analyse von Komponenten für die EUV-Lithografie und EUV-Maskeninspektion
Science Camp zum Thema RoboBau gestartet
Am gestrigen Donnerstag startete das Science Camp zum Thema RoboBau an der Hochschule Schmalkalden. In diesem wissenschaftlichen Wettbewerb treten…
Konsortialtreffen des KI-Hub Kunststoffverpackungen
Am 18. und 19.September fand an der Hochschule Schmalkalden das erste Konsortialtreffen des KI-Hub Kunststoffverpackungen statt. Das übergeordnete…
Eröffnung Milchhalle
Am Sonntag war es endlich soweit: Die Milchhalle öffnete ihre Pforten und lud bei Sonnenschein und Live-Musik Interessierte zum Erkunden der neuen…
Assistentenexkursion nach Nürnberg
Ende August startete die letzte Assistentenexkursion nach Nürnberg. Ziel der sogenannten AssEx ist es, dass die Doktoranden der Hochschule…
Wissenschaftsminister Tiefensee besucht Labor für Angewandte Kunststofftechnik
Die Hochschule hatte am Freitag die außergewöhnliche Freude, Thüringens Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee persönlich willkommen zu heißen. Als…
Hochschulrat: Eine Ära geht zu Ende
Mit der letzten regulären Hochschulratssitzung am 16. August, verlässt der langjährige Vorsitzende des Gremiums, Dr. Hans-Joachim Bauer, aus…
Hochschulzertifikat im Regulierungsmanagement
In der vergangenen Woche haben 14 Studierende das berufsbegleitende Weiterbildungsstudium „Regulierungsmanager:in (FH)“ erfolgreich abgeschlossen.
Kolumbianische Studierende informieren sich an der Hochschule
Derzeit weilen elf Informatikstudierende der kolumbianischen Partneruniversität Universidad Pontificia Bolivariana an der Hochschule Schmalkalden. Sie…