Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Grundlagen der Elektrotechnik / Messtechnik

Im Praktikum werden die Grundlagen der Elektrotechnik und der elektrischen Messtechnik durch Versuche vertieft. Die Studierenden haben dabei die Versuchsanordnungen unter Anwendung geeigneter Hilfsmittel vorwiegend selbstständig zu realisieren. Besonderer Wert wird dabei auf die Anwendung industrieller Messgeräte gelegt.

Das Praktikum behandelt die Themengebiete:

  • Messen von Strom, Spannung und Leistung im Gleichstromkreis sowie im Dreiphasensystem
  • Grundversuche zum Oszilloskop
  • Transformator
  • Gleich- und Wechselstrommessbrücken
  • Elektrisches Feld
  • Simulation elektrischer Schaltungen am PC
  • Netzgleichrichtung
  • Schwingkreis
Laborleiter:  Prof. Dr.-Ing. M. Schreivogel
Laboringenieur:  Dipl.-Ing. K. Wedekind
Raum:  B 3.18 / 3.20 / 3.21
Tel:  5304 / 5305 / 5306

Lehrveranstaltungen im Labor

  • Praktikum "Grundlagen der Elektrotechnik / Messtechnik"
    im Bachelor-Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
  • Praktikum "Elektrotechnik"
    im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Technical Management
  • Praktikum "Elektrotechnik"
    im Bachelor-Studiengang Maschinenbau

 

Anleitungen und Materialien

Die Teilnehmer an Lehrveranstaltungen im Labor erhalten die Versuchsanleitungen und weitere Materialien (z.B. Laborordnung, Terminplan) über das Stud.IP-System der Hochschule

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.