Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Internationalisierung

„Internationalisierung“ hat an der Hochschule Schmalkalden einen hohen Stellenwert. Der Austausch und die Gewinnung internationaler Studierender stehen dabei im Vordergrund; hinzu kommen Maßnahmen der Dozierendenmobilität oder internationale Forschungskooperationen.

Alle Maßnahmen stehen im Einklang mit der übergreifenden Hochschulinternationalisierungsstrategie, die in fakultätsspezifische Maßnahmen und Ansätze mündet. Zuständig für das Ressort sind der Prorektor für Studium und Internationale Beziehungen, das International Office und die Kommission „Internationale Beziehungen“, der auch die Auslandskoordinatoren der fünf Fakultäten angehören.

Das Netzwerk an Partnerhochschulen umfasst derzeit rund 150 Einrichtungen in aller Welt. Die Hochschule empfängt regelmäßig bestehende oder potenzielle Partnerhochschulen auf dem Campus in Schmalkalden. Anfragen hierzu richten Sie bitte an den Leiter des International Office.

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.