Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Strategie

„Internationalisierung“ hat an der Hochschule Schmalkalden einen hohen Stellenwert. Alle Maßnahmen stehen im Einklang mit der Hochschulinternationalisierungsstrategie, die u. a. in fakultätsspezifische Maßnahmen und Ansätze mündet. Die Internationalisierungsstrategie 2021-2025 wurde in den Jahren 2019 und 2020 im Rahmen eines deliberativen und mehrstufigen Strategieprozesses entwickelt und im April 2021 nach Behandlung in der Kommission „Internationale Beziehungen“ vom Präsidium und vom Senat beschlossen. Anknüpfend an die Internationalisierungsstrategie wurde im Dezember 2021 vom Senat die Strategie „Fachkräfteanbindung International" verabschiedet. In Bezug auf ERASMUS+ wird noch auf das ERASMUS+ Policy Statement verwiesen, welches die Ausrichtung der Hochschule in ihren zahlreichen ERASMUS+-Projekten abbildet.

Ansprechpartner für die Weiterentwicklung und das Monitoring der Internationalisierungsstrategie ist der Leiter des Dezernats Studium und Internationales, Herr Dr. Paul Voerkel.

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.