Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Qualifizierungsangebote - Fachkompetenz

 

Unser Qualifizierungsangebot im Bereich Fachkompetenz unterstützt Sie dabei, Ihr Wissen gezielt zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu halten.

Ob fachspezifische Schulungen, praxisnahe Workshops oder Weiterbildungen zu aktuellen Entwicklungen – wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Ihre Expertise auszubauen und berufliche Herausforderungen souverän zu meistern.

Nutzen Sie unsere Angebote, um sich weiterzuentwickeln und Ihr Fachwissen gezielt zu vertiefen..

Zur 5-teiligen Session-Reihe im Rahmen des Projektes Thülena „Thüringen lehrt und lernt nachhaltig“ mit Start am 15. April 2025 laden wir Sie herzlich ein.  

In fünf Sessions wird jeweils eines der 5P (People, Planet, Peace, Prosperity, Partnership) aus der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung zum Anlass genommen, um Anknüpfungspunkte für Methoden und neue Perspektiven in der eigenen Lehre zu besprechen.
Es werden sowohl inhaltliche als auch didaktisch-methodische Aspekte angesprochen und für die Anwendung in der eigenen (digitalen und Präsenz-)Lehre im gemeinsamen Austausch diskutiert.
Bei Fragen zum Inhalt oder Anmeldeformalitäten melden Sie sich gern bei Maria Fronz - wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt und verantwortlich für Lehrendenqualifizierung im Themenfeld Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Virtuellen Campus Thüringen Kurs: ThüLeNa - Input, Austausch und Materialien | Virtueller Campus Thüringen


Online Seminar - Lehre in Ingenieurswissenschaften


Zielgruppe: Lehrende und Professuren im MINT Bereich

Referentin: Maria Fronz (wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt ThüLeNa)

Termine: siehe Flyer

Anmeldung: individuell über VCT