Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Schmalkalden TechTalks

Bei den Schmalkalden TechTalks sprechen interessante Menschen über Themen aus Technologie und Wissenschaft. Die Vorträge finden typischerweise am Mittwoch um 14:00 Uhr im Physikhörsaal H 0003 der Hochschule Schmalkalden statt.

Die Vorträge sind öffentlich.

Bei Fragen oder gewünschten Einladungen wenden Sie sich bitte je nach Themengebiet an:
Prof. Dr. Christian Rödel | Physik und Angewandte Lasertechnik | c.roedel(at)hs-sm.de
Prof. Dr.-Ing. Frank Schrödel | Robotik und Automatisierung | f.schroedel(at)hs-sm.de
MEng. Jayabadhrinath Krushnan | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Robotik | j.krushnan(at)hs-sm.de

Nach oben

STAR WARS PHYSICS - FICTION OR REALITY

PROF. DR. VITALII MOCHARSKYI - TERNOPIL IVAN PULUJ NATIONAL TECHNICAL UNIVERSITY

DIE SCHMALKALDER LOGIK-UND RECHENMASCHINE

DIPL.-ING. REINHARD HERWIG

YES WE CAN! GRUNDLAGEN DER INNOVATIONS-POLITIK DER BUNDESREGIERUNG

DR. HOLGER BECKER (MdB)

LASER INTERFEROMETERS FOR HIGH-PRECISION MEASUREMENTS

DR. DENIS DONTSOV - SIOS MESSTECHNIK GMBH

DAS DEUTSCHE OPTISCHE MUSEUM (D.O.M.) ALS ERLEBNISWELT DER OPTIK

PROF. DR. TIMO MAPPES, FRIEDRICH-SCHILLER-UNIVERSITÄT JENA

INDUSTRIE 4.0 BRAUCHT VAKUUM - DIE FIRMEN VACOM UND PIKES LEBEN INDUSTRIE 4.0

DR. KLAUS BERGNER, VACOM GMBH UND KEVIN MAHLER, PIKES GMBH