Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Aktuelles aus der Fakultät Wirtschaftsrecht

Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen, Gastvorlesungen, Exkursionen, internationale Beziehungen und weitere Neuigkeiten der Fakultät Wirtschaftsrecht.

Studierende stellen Möglichkeiten der Gründung eines Kommunalunternehmens bei der Stadt Greußen vor

Prof. Dr. Sven Müller-Grune von der Fakultät Wirtschaftsrecht der Hochschule Schmalkalden war Anfang Juli 2024 mit Studierenden der Studiengänge Wirtschaftsrecht und Verwaltungsinformatik zu Gast bei der Stadt Greußen. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Auslotung von Möglichkeiten zur zur Gründung eines Kommunalunternehmens.

Hochschule Schmalkalden beim 3. Thüringer E-Government Kongress

 

Rund 500 Bedienstete aller Thüringer Verwaltungen kamen zum 3. Thüringer E-Government-Kongress zusammen, um die Verwaltungsdigitalisierung weiter voranzutreiben.

Schülerwettbewerb „Wirtschaftsrecht“

der Fakultät Wirtschaftsrecht der Hochschule Schmalkalden für das Schuljahr 2022/23.

Der Wettbewerb richtet sich an alle Schüler (m/w/d) an weiterführenden Schulen ab der Klasse 11, vor allem an Gymnasien, Wirtschaftsgymnasien, Fachoberschulen und Berufskollegs. Jeder der sich für Wirtschaftsrecht interessiert hat hier die Chance, einen kleinen Einblick in juristische Themen und Arbeitsweisen zu bekommen. Ziel dieses Wettbewerb ist es, den Teilnehmern einen kleinen Eindruck von einem (wirtschafts-) juristischen Studium zu vermitteln. Der Wettbewerb wird durch die lehrenden Professoren der Fakultät Wirtschaftsrecht unterstützt. Die Teilnahme ist sowohl im Team als auch alleine möglich. 

Mehr erfahren

Festschrift für ehemaligen Hochschulprofessor Klaus W. Slapnicar

Am 18.11.2021 weilte Prof. Klaus W. Slapnicar in Schmalkalden, um eine für ihn gewidmete Festschrift von Mitherausgeberin Prof. Kerstin Walther-Reining entgegen zu nehmen. Es ist erst das zweite Mal in Deutschland, dass ein Hochschullehrer einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit einer Festschrift geehrt wird.

Mehr erfahren

Auszeichnung geht an Absolventen Wirtschaftsrecht

Der jährlich dotierte Preis der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule Schmalkalden e.V. für das Jahr 2021 geht wiederholt an einen Absolventen des Studienganges Wirtschaftsrecht LL.B.

Mehr erfahren

5. Berliner bAV-Auftakt: Prof. Dr. Ulbrich veranstaltet hochrangig besetzte Konferenz zur Zukunft der betrieblichen Altersversorgung (bAV)

Bereits zum fünften Mal findet unter der Leitung von Prof. Dr. Ulbrich am 18. Februar 2021 der „Berliner bAV-Auftakt: Die Zukunft der bAV im Dialog“ statt.

Mehr erfahren