Gründungsservice
Von der Idee zum Start-up
Willkommen! Schön, dass du hierher gefunden hast.
Wir sind der Gründerservice StarterWerk der Hochschule Schmalkalden und Teil des „Thüringer Hochschulgründungsnetzwerk“. Hast du eine erste Idee und willst mit dieser weiterspinnen vom Geschäftsmodell bis hin zur potenziellen Gründung? Dann bist du hier genau richtig!
Wir stehen dir kostenfrei zur Seite und bieten Unterstützung in den Bereichen:
- Überprüfung der Geschäftsidee
- Unterstützung bei der Businessplan-Erstellung
- Beratung zur geeigneten Rechtsform
- Fördermöglichkeiten
- Beratung zum Exist Gründerstipendium und Exist Forschungstransfer
- Netzwerke und Kontaktvermittlung
- Wettbewerbe und vieles mehr.
Egal ob Studierende, Alumni oder Mitarbeiter der Hochschule. Im Team oder einzeln. Wir holen dich genau dort ab, wo du gerade mit deinem Projekt stehst.
Weitere Informationen zu unserem Netzwerk:

Veranstaltungen und Workshops
2. September 2025 – How to prototype (almost) anything
Teil der Reihe: StarTH now – in Kooperation mit dem Ilmkubator der TU Ilmenau
Zeit: 13:00–15:00 Uhr
Format: Online
Referent: Matthias Testa, Coach & Scout an der TU Ilmenau
🔗 Zur Anmeldung und weitere Infos
💡 Inhalt:
Schnell, kreativ, greifbar: In diesem interaktiven Workshop lernst du, wie du Ideen unkompliziert in Prototypen verwandelst – egal ob digital, physisch oder konzeptionell.
Du bekommst eine praktische Einführung in die Grundlagen des Prototypings, lernst hilfreiche Tools & Methoden kennen und testest eigene Ideen direkt aus.
Für alle, die neugierig sind, Neues auszuprobieren – ob als Designer*in, Maker oder einfach so.
7. Oktober 2025 – Finanzplanung für Existenzgründer*innen
Teil der Reihe: StarTH now – in Kooperation mit der Hochschule Nordhausen und dem Hike
Zeit: 13:00–15:00 Uhr
Format: Online
Referent: Oliver Kahl
🔗 Anmeldungslink folgt
💡 Inhalt:
Eine gute Finanzplanung bildet die Grundlage für den Erfolg jeder Geschäftsidee. Lerne, wie du deinen Kapitalbedarf realistisch kalkulierst, Liquidität sicherst und wirtschaftliche Ziele erreichst. Praxisnahe Ansätze und klare Strategien helfen dir, deine Ideen sicher umzusetzen. Entdecke, wie spannend und wichtig solide Finanzplanung sein kann!
11. November 2025 – Innovate4Impact
Teil der Reihe: StarTH now – in Kooperation mit dem K1 Gründerservice
Zeit: 13:00–15:00 Uhr
Format: Online
Referent: Kristin Hesche und Ede Möser
🔗 Anmeldungslink folgt
💡 Inhalt:
Welche Wirkung möchtest Du mit Deiner Gründungsidee erzielen? In diesem interaktiven Workshop blicken wir u.a. auf den Golden Circle und das Warum hinter Deiner Idee. Wir lernen die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und die PHINEO-Wirkungstreppe näher kennen und reflektieren gemeinsam über potenziellen Wirkungsbereiche, die Deine Gründungsidee konkret adressieren könnte. Und was bedeutet eigentlich Sanpo Yoshi?
02. Dezember 2025 – Kreativ mit KI, Impulse für Ideenentwicklung und Innovation
Teil der Reihe: StarTH now – in Kooperation mit der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Zeit: 13:00–14:00 Uhr
Format: Online
Referent: Karsten Jahn und Isabel Weiß (Modelfabrik Virtualisierung des Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau)
🔗 Anmeldungslink folgt
💡 Inhalt:
In diesem praxisorientierten Online-Seminar erfahrt ihr, wie Künstliche Intelligenz (KI) kreative Prozesse unterstützen und neue Impulse für die Ideenentwicklung liefern kann. Anhand konkreter Beispiele und interaktiver Übungen lernt ihr, wie ihr KI gezielt einsetzen könnt, um innovative Lösungen zu entwickeln und eure kreative Arbeit zu bereichern – auch im digitalen Raum.
Weitere Veranstaltungen im Rahmen von StarTH now folgen in Kürze und sind auch immer hier zu finden!
Bleib dran und verpasse nicht die nächsten spannenden Themen rund um Gründung und Selbstständigkeit.