Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Qualifizierungsangebote - Methodenkompetenz

 

Setzen Sie Ihre Kompetenzen situationsgerecht und zielorientiert ein!

Wir möchten Sie dabei unterstützen, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Anwendung verschiedener Arbeitsmethoden und -techniken effektiv einzusetzen und zu erweitern, um Aufgaben effizient zu lösen und Ziele erfolgreich zu erreichen. 

 

Finden Sie hier unsere Angebote zur Förderung Ihrer Methodenkompetenz.

Unsere Office-Schulungen sind praxisorientiert und auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden zugeschnitten.
Unter Anleitung erfahrener Kollegen haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen in den verschiedenen Office-Anwendungen zu vertiefen und praktische Tipps und Tricks für den Arbeitsalltag zu erlernen.
Egal, ob Sie Anfänger:in sind oder bereits über Vorkenntnisse verfügen – unsere Schulungen bieten für jeden das passende Angebot.
Dieses wird in verschiedenen Modulen und zu vereinbarten Terminen angeboten.

Wir laden Sie herzlich ein, an unseren Office-Schulungen teilzunehmen und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit den Microsoft Office-Anwendungen zu verbessern.


Präsenzschulungen - MS-Office


Zielgruppe: Mitarbeitende und Lehrende

Referent: René Breitenstein (Fakultät Wirtschaftswissenschaften)

Termine: tbd.

Anmeldung: individuell über StudIP

 

Auch für die Hochschule Schmalkalden spielt die Integration digitaler Lehr- und Lernformate eine bedeutende Rolle.
Eine Initiative, die dies unterstützt, ist das eTeach-Netzwerk Thüringen.

Das eTeach-Netzwerk erstreckt sich über alle zehn Thüringer Hochschulen. In diesem Netzwerk sind die Kontaktstellen dezentral vor Ort und die Fachstellen zentral in einer gemeinsamen Koordination tätig. Ziel ist es, innovative Lehrmethoden und die digitale Transformation des Lehrens, Lernens und Prüfens in Thüringen zu fördern. Durch verschiedene Veranstaltungen und Workshops bietet das Netzwerk unseren Lehrenden die Möglichkeit, sich über aktuelle Trends im Bereich digitaler Lehre zu informieren und ihre digitalen Kompetenzen zu erweitern. 
Informationen zu den Angeboten des eTeach Netzwerks erhalten Sie entweder über unseren Hochschulnewsletter oder direkt von unserer eTeach Kontaktstelle vor Ort.

 

Kursprogramme - eTeach-Netzwerk


Zielgruppe: die Lehrenden der Thüringer Hochschulen
 

Themen: 

  • Grundlagen der Hochschul- und Mediendidaktik
  • Medienbezogene Kompetenzen
  • Persönliche Kompetenzen und Kontexte
  • Talks@eTeach


Anmeldung: individuell über das eTeach-Netzwerk

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.