Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Informationsrecht

Profil

Der interdisziplinäre Schwerpunktbereich Informationsrecht an der Fakultät Wirtschaftsrecht wird von Prof. Dr. Ulf Müller und Dipl.-Ing.(TU) Dipl.-Ing.(FH) Matthias Dick geleitet.

Er befasst sich insbesondere mit Gewerblichen Schutzrechten, Wettbewerbs- und Urheberrecht sowie Datenschutz, Datensicherheit und Mailmanagement in Unternehmen und Verwaltungen.

Es bestehen Kooperationsmöglichkeiten

  • durch die Betreuung von spezifischen Abschlussarbeiten auf Bachelor- und Masterebene
  • Vorort-Beratungen incl. Schwachstellenanalyse
  • durch Vortragstätigkeiten.

Wissenschaftliche Arbeitsgebiete

  • Urheberrecht in der Informationsgesellschaft
  • Kennzeichenrecht im Internet
  • Datenschutz und Datensicherheit
  • Digitale Geschäfts- und Verwaltungsprozesse
  • Mailmanagement

Wichtige Veröffentlichungen

Beckmann/Müller, Online übermittelte Informationen: Produkte i.S.d. Produkthaftungsgesetzes?, MMR 1999, 23

Müller, Internet-Verträge mit Inhalte-Dienstleistungen, in: Schuster (Hrsg.), Vertragshandbuch Telemedia (2001)

Piepenbrock/Müller, Rechtmäßigkeit der UMTS-Versteigerung, in: Piepenbrock/Schuster, UMTS-Lizenzen (2001)

Müller/Kemper, TK-Verträge in der Insolvenz, in: MMR 2002, 433

Müller/Bohne, Providerverträge (2005)

Hoeren/Müller, Widerrufsrecht bei eBay-Versteigerungen, in: NJW 2005, 948

Müller, Alternative Adressierungssysteme im Internet - Kartellrechtliche Herausforderungen, in: MMR 2006, 427

Müller, Verwertungsgesellschaften im digitalen Umfeld, in: Hoeren/Sieber, Handbuch Multimediarecht (Stand: April 2013)

Müller, Markengesetz und § 12 BGB,in: Spindler/Schuster, Recht der elektronischen Medien (3. Aufl. 2014)

Müller, Medienkartellrecht, in: Wandtke, Praxishandbuch Medienrecht (3. Aufl. 2014)

Aufderheide/Müller, Wettbewerbspolitik und Kartellrecht in der Internetökonomie (voraussichtlich 2014), darin: Müller, Territorialisierung der Marktabgrenzung im Internet?

Dick/Bieberbach/Freyboth: "eGovernment - Ausgewählte Rechtsgrundlagen", 2. überarbeitete und ergänzte Auflage, HVH Hallesches Verlagshaus, 2006, 318 S. (ISBN 978-3-938044-01-8)

"Archivierung für 1000 Jahre?", Zeitschrift ‚Kommune 21’ I/2007, S. 30/31 (ISSN 1618-2901)

Dick/Brauer: "Digitale Archivierung", HVH Hallesches Verlagshaus, 2007, 248 S. (ISBN 978-3-938044-04-9)

Dick/Karls: "Organisation - Führung - Verwaltungstechnik" Thüringer Verwaltungsschule, 2008, 351 S. (ISBN 978-3-940091-12-3)

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.