Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Labor Werkstoffe und Bauelemente

Das Labor ist mit mehrenen Meßplätzen für elektonische Bauelemente und Geräten zur zerstörungsfreien Werkstoffprüfung ausgestattet.

Haus:  B,    Raum: 0301

Telefon:     +49 3683 688 5302

Dr.-Ing. Martin Seyring

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Rasterelektronen- und optische Mikroskopie

Haus: B, Raum: 0003

+49 3683 688 5203

Details

Lehrveranstaltungen

  • Fakultät Elektrotechnik
    • Labor Werkstoffe und Bauelemente der Elektrotechnik
      (3. Semester EI)
    • Labor Angewandte Chemie
      (1. Semester HT)
       
  • Fakultät Maschinenbau
    • Labor Werkstofftechnik I
      (3. Semester MB)
    • Labor Werkstofftechnik II
      (4. Semester MB)
       
  • Anleitung und Materialien
    Die Teilnehmer an Lehrveranstaltungen im Labor erhalten die Versuchsanleitungen und weitere Materialien (Protokolldeckblatt, Messwertetabelle, Laborordnung über das Hochschulportal Stud.IP

Laborversuche

  • Bipolar-Transistor
  • Halbleiter-Dioden
  • Hall-Effekt
  • Solarzelle
  • Ferromagnismus
  • Elektrische Leitfähigkeit und Schichtdickenmessung
  • Ultraschallprüfung
  • Wirbelstromprüfung
  • Farbeindringprüfung
  • Thermische Analyse

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.