Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Frau Prof. Dr. Polster im Sprecherkreis des AK Kompetenzen & Lernen des NEGZ

Am 16.01.2025 wurde Frau Prof. Dr. Regina Polster im Rahmen der Gründungssitzung in den Sprecher:innenkreis des Nationalen E-Government-Kompetenzzentrums (NEGZ) - Arbeitskreis Kompetenzen & Lernen - gewählt.

Der neue Arbeitskreis befasst sich mit den nötigen Kompetenzen für die digitale Transformation der Verwaltung, einer neuen Lernkultur sowie nachhaltigen Lernstrukturen für die Verwaltung.

Thematisch liegt der Fokus auf der Identifikation essenzieller digitaler und überfachlicher Kompetenzen sowie der Förderung einer neuen Lernkultur, die Flexibilität und Kreativität unterstützt. Zudem sollen innovative Fort- und Weiterbildungsansätze sowie digitale Werkzeuge für effiziente Lernprozesse entwickelt werden. 

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Schaffung nachhaltiger Lernstrukturen, die langfristige Wissenssicherung ermöglichen.

Der Arbeitskreis befasst sich außerdem mit strategischem „Entlernen", um überholte Informationen auszumustern und relevantes Wissen zu bewahren. Führungskräfte sollen in ihrer Rolle als Unterstützer von Lern- und Entwicklungsprozessen gestärkt werden, um den kulturellen Wandel aktiv zu fördern.

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.