Promotionen im Überblick
Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über eine Auswahl an aktuell laufenden Promotionsvorhaben als auch über bereits erfolgreich abgeschlossene Promotionen mit Beteiligung unserer Hochschule.
Wenn Sie mehr über die Hintergründe, Ziele und die Forschenden hinter den Projekten erfahren möchten, schauen Sie gern auf unsere Themenseite "Unsere Promovierenden".
Laufende Promotionsvorhaben
Fakultät Elektrotechnik

Evaluierung und Integration von additiven
3D-Multimaterial-Elektronikfertigungs-
technologien in Realisierungsabläufe anhand von Applikationsbeispielen
Fakultät Maschinenbau

Nutzung alternativer Datenquellen für das Training maschineller Lernverfahren zur Prozessprognose im thermoplastischen Spritzgießverfahren
Fakultät Maschinenbau

Additive Herstellung leitfähiger Strukturen auf Basis niedrigschmelzender Metalle mittels FDM-Verfahren
Fakultät Wirtschaftsrecht

Rechtliche Voraussetzungen und Wirkungen von Ortschaftsprädikaten
abgeschlossene Promotionen*
*seit 2022
Promovend:in | Universität | Gutachter seitens HSM | Abschluss | Thema |
Christoph Menz | Universität Augsburg (Prof. Dr.-Ing. habil. Christoph Ament) | Prof. Dr.-Ing. Silvio Bachmann | 13.10.2023 | Entwurf und Realisierung eines Regelungskonzeptes für ein Personentransportsystem im Freizeitbereich |
Promovend:in | Universität | Gutachter seitens HSM | Abschluss | Thema |
Alexander Kißling | TU Ilmenau | Prof. Dr.-Ing. Thomas Seul | 11.07.2024 | Ein Beitrag zum Potential einer beanspruchsorientierten Strukturoptimierung von 2,5D-FLM-Strukturen |
Carsten Zschech | TU Dresden (Prof. Dr.-Ing. Sven Wießner, Prof. Dr.-Maik Gude) |
Prof. Dr.-Ing. Stefan Roth | 03.11.2023 | Verfahrenstechnische Untersuchungen zur kontinuierlichen elektroneninduzierten reaktiven Aufbereitung von Polymerwerkstoffen |
Lukas Merker | TU Ilmenau (Univ.-Prof. Dr. Klaus Zimmermann) |
Prof. Dr.‐Ing. habil. Carsten Behn | 04.11.2022 | Vibrissa-Inspired Tactile Sensing: Object Shape Detection Under Frictional Influences |
Felix Woyan | TU Ilmenau (Prof. Edda Rädlein) |
Prof. Dr.-Ing. Thomas Seul | 31.08.2022 | Prozessmodell für das Hinterspritzen von Dekorfolien in der In-Mold-Labeling Technik |
Promovend:in | Universität | Gutachter seitens HSM | Abschluss | Thema |
Emma Huber | TU Chemnitz (Prof. Dr. Ludwig Gramlich) |
Prof. Dr. iur. Matthias Schneider |
26.01.2024 | Ressourcenschutz im Baurecht: Bewertung vorhan-dener Instrumente und deren Weiterentwicklung sowie Entwurf neuer Steuerungsmechanismen |