Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Zentrales Qualitätsmanagement

Das Zentrale Qualitätsmanagement ist eine zentrale Einrichtung der Hochschule Schmalkalden. Hochschulweit konzipiert steuert die Einrichtung vielfältige Maßnahmen und Prozesse rund um das Qualitätsmanagement. Das Team des ZQM unterstützt und berät die Qualitätsverantwortlichen der Hochschule bei allen Belangen rund um das Qualitätsmanagementsystem der Hochschule.

Servicebereiche des ZQM

QM-System - Qualitätsdimensionen und zentrale Aktionsfelder

Das QM-System der Hochschule Schmalkalden zielt auf die Sicherstellung einer hohen Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität der eigenen Bildungsangebote ab. Es orientiert sich an klar definierten Qualitätszielen, die aus gemeinsam entwickelten Leitbildern, strategischen Ausrichtungen und weiteren Vorgaben abgeleitet wurden.

Zielführende Maßnahmen werden in Monitoring-Prozessen systematisch analysiert, um erforderliche Anpassungen rechtzeitig auf den Weg zu bringen. Geschlossene Regelkreise einzelner Plan-Do-Check-Act-Abläufe ermöglichen – unter Einbeziehung regelmäßiger Evaluationen – vielfältige Anstöße für Optimierungen und kontinuierliche Verbesserungen. Maßgeschneiderte QM-Instanzen und Gremien sowie eine adäquate Ressourcenausstattung sorgen für Strukturqualität.
Optimierte, hochschulweit dokumentierte Prozesse unterstreichen die Prozessqualität. Sie erleichtert die Entwicklung passender Lehrinhalte, -methoden und Studienbedingungen und sind ein Nährboden für den Kompetenzerwerb und die spezifische Berufsbefähigung der Studierenden. Intensive Prüfprozesse jedes einzelnen Studiengangs im Rahmen der Internen Akkreditierung gewährleisten – unter Einbeziehung externer Fachexpertise – die Einhaltung normativer Vorgaben und Standards, insbesondere aber die Erreichung eines hohen fachlich-qualitativen Niveaus.

Mit der systematischen Analyse der Ergebnisqualität, z.B. gemessen am Studienerfolg, den Möglichkeiten der Arbeitsmarktintegration und weiterer Erfolgsmerkmale schließt die Hochschule den Kreis der Qualitätsdimensionen und sorgt insgesamt für ein geschlossenes System.