Labor Elektronik
Im Labor Elektronik werden Grundlagen-Versuche zur analogen und digitalen Schaltungstechnik durchgeführt.

Laborleiter: | Prof. Dr.-Ing. M. Fischer |
Laboringenieur: | Dipl.-Ing. D. Krause |
Raum: | B 4.24 |
Tel: | 5300 |
Lehrveranstaltungen im Labor
- Praktikum "Elektronik" im Modul "Elektronische Baugruppen"
im Bachelor-Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
Versuche:- Transistorverstärker
- Differenzverstärker
- Operationsverstärker 1
- Operationsverstärker 2
- Sequentielle Schaltungen
- Multiplexer und kombinatorische Schaltungen
- Programmierbare Logikschaltkreise (PLD)
Anleitungen und Materialien
Die Teilnehmer an Lehrveranstaltungen im Labor erhalten die Versuchsanleitungen und weitere Materialien (z.B. Laborordnung, Terminplan) über das Stud.IP-System der Hochschule.
Literaturhinweise
- T. R. Kuphaldt
Lessons in Electric Circuits
http://www.ibiblio.org/kuphaldt/electricCircuits/ - D. Nührmann, H. Schreiber u. a.
Professionelle Schaltungstechnik
Franzis-Verlag GmbH
ISBN: 3-7723-4002-4 - A. Auer
PLD-Handbuch - Tabellen und Daten
Hüthig Buch Verlag Heidelberg
ISBN: 3-7785-1991-3