Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Bewerber:innen mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung

Egal, ob du die allgemeine Hochschulreife (Abitur) erworben hast oder die Fachhochschulreife (Fachabitur) – beide berechtigen dich zur Bewerbung für unsere Bachelor- und Masterstudiengänge. Auch mit einer fachgebundenen Hochschulreife (Fachabitur in einem bestimmten Bereich) kannst du dich für passende Studiengänge an der Hochschule Schmalkalden bewerben.

🚀 Was bedeutet das für dich?

  • Abitur: Du kannst aus einer Vielzahl von Studiengängen wählen, da du uneingeschränkten Zugang zu allen Hochschulprogrammen hast.
  • Fachabitur (Fachhochschulreife): Du hast Zugang zu Bachelorstudiengängen an Fachhochschulen und Hochschulen, die für deine Fachrichtung relevant sind.
  • Fachgebundene Hochschulreife: Mit dieser kannst du dich auf Studiengänge bewerben, die zu deinem Schwerpunkt passen, z. B. Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaft.

Bereit, dein Studium an der Hochschule Schmalkalden zu starten? Finde jetzt den passenden Studiengang und starte deine Bewerbung online!

Dein Weg ins Studium – Jetzt online bewerben! 🎓

Du möchtest an der Hochschule Schmalkalden studieren? Super! Deine Bewerbung für alle Bachelor- und Masterstudiengänge läuft ganz bequem online über unser Bewerbungsportal – ohne Papierkram per Post. (Ausnahme: Hochschulwechsler:innen).

So funktioniert die Bewerbung:

1️⃣ Registrierung – Du bekommst deine Nutzerkennung und den Freischaltcode
2️⃣ Bewerbung anlegen – Fülle die Online-Bewerbung aus
3️⃣ Fachsemester auswählen – In der Regel das 1. Semester
4️⃣ Abschlusszeugnis hochladen – plus weitere erforderliche Nachweise
5️⃣ Prüfung – Dein Antrag wird geprüft, du erhältst eine Rückmeldung
6️⃣ Zulassung – Bei erfolgreicher Bewerbung bekommst du den Zulassungsbescheid
7️⃣ Immatrikulation – Nach Zahlung des Semesterbeitrags und Einreichung der erforderlichen Unterlagen bist du offiziell immatrikuliert
8️⃣ Studienbeginn – Dein Studium an der Hochschule Schmalkalden kann starten! 🚀

 

Online-Bewerbung

 

Zulassungsbeschränkungen (NC) – Das musst du wissen! 🎓

Alle Bachelorstudiengänge an der Hochschule Schmalkalden sind zulassungsfrei. Was heißt das?

Zulassungsfreie Studiengänge – Hier gibt es keine Platzbeschränkung, das heißt: Wenn du eine gültige Hochschulzugangsberechtigung hast und die Studiengangsvoraussetzungen erfüllst, wirst du direkt eingeschrieben. Informationen über konkrete Zulassungsvoraussetzungen findest du in der Übersicht unserer Bachelorstudiengänge.

✅ Für die Zulassung zu einem Masterstudium entnimmst du die Zulassungsvoraussetzung dem jeweiligen Studiengang.

Damit deine Bewerbung an der Hochschule Schmalkalden reibungslos funktioniert, benötigst du folgende Unterlagen:

✔️ Abschlusszeugnis (je nach deiner Zugangsberechtigung)
✔️ Die elektronische Bescheinigung deiner Krankenkasse wird im Bewerbungsprozess abgefragt 
✔️ Studiengangsbezogene Dokumente (z. B. TOEFL-Test-Ergebnis für International Business and Economics)
✔️ Exmatrikulationsbescheid (falls du vorher schon immatrikuliert warst)
✔️ Unbedenklichkeitsbescheinigung (bei vorherigem Studium)

📌 Wichtiger Hinweis:
Die benötigten Unterlagen werden im Bewerbungsportal während des Bewerbungsprozesses auf Anfrage hochgeladen.

📅 Bewerbungszeitraum
 

Für deutsche Bachelor- & Masterstudiengänge:

➡️ Wintersemester: 1. April – 15. Juli
➡️ Sommersemester: 1. Oktober – 15. Januar

Falls der Zeitraum verlängert wird, informieren wir dich über News & Social Media.

Für englische Bachelor- & Masterstudiengänge:

➡️ Wintersemester (Bewerbung ab 1. Februar)
🔹 Bis 15. Mai: Mechatronics & Robotics (M.Eng.) + Applied Computer Science (M.Sc.)
🔹 Bis 15. Juni: International Business & Economics (B.A. & M.A.) + Finance (M.Sc.)

➡️ Sommersemester (Bewerbung ab 1. September)
🔹 Bis 15. November: Mechatronics & Robotics (B.Eng.)
🔹 Bis 15. Dezember: Alle anderen Bachelor- & Masterstudiengänge

📌 Wichtig: Nicht alle Studiengänge starten im Sommer- oder Wintersemester. Die genauen Fristen findest du auf der Seite deines Wunschstudiengangs.

 

🚀 Studienstart

Alle deutschen Bachelorstudiengänge beginnen zum Wintersemester. Genaue Infos zum Studienstart der Masterstudiengänge & den englischsprachigen Pogrammen findest du auf der jeweiligen Studiengangsseite.

 

📌 Daten & Termine

Wann das Semester beginnt und endet, sowie Prüfungszeiträume und weitere wichtige Termine findest du in unserer Übersicht.

Gebühren für Zeugnisprüfung

Für Bewerbungen auf einen Masterstudiengang ist der Nachweis eines Bachelor- oder Ingenieursabschlusses notwendig. Wenn dieser Abschluss nicht in Deutschland erworben wurde, muss er an der Hochschule einzeln geprüft werden. Dafür ist eine Prüfgebühr von 50 EUR pro Vorgang fällig (Betrag pro Bewerbung auf einen Studiengang). Die Zahlung der Gebühr erfolgt während des Bewerbungsvorgangs.