Seit August 2022 verstärkt Dr. Andreas Wirtz das Professorenteam an der Fakultät Maschinenbau. Seine Berufung erfolgt als Juniorprofessor für "Fertigungstechnik und Virtuelle Prozessgestaltung".
Im Oktober ist ein neuer Masterstudiengang „Öffentliches Recht und Management“ gestartet, den die Fachhochschule Schmalkalden gemeinsam mit der Berufsakademie Gera anbietet. Das neue
Die Bewerbungsfrist unserer Elektrotechnik Master-Studiengänge wurde für das Sommersemester 2018 bis zum 26. März 2018 verlängert! Wer also noch diesen Sommer mit seinem Master starten will, kann
IT-Sicherheit Das Rechenzentrum ist für die IT-Sicherheit an der Hochschule verantwortlich. In seinem Verantwortungsbereich liegt die Absicherung der Client- und Serversysteme gegen unerlaubten
Die FH Schmalkalden ist Kooperationspartner im Modellprojekt „Spanische Fachkräfte für Thüringen“. Dabei stellt sie ihre guten Kontakte zu spanischen Universitäten und anderen
Brasilien ist weltweit der fünftgrößte Staat und hat große Pläne, unter anderem im Bereich der Bildung. Daher hat die brasilianische Regierung das Stipendienprogramm „Ciencias sem
Das Projekt für internationale Beziehungen stellt auf seinen Blog unter anderen eine Hilfestellung zur Anrechnung von Prüfungsleistungen, welche im Ausland im Zuge eines Auslandssemesters oder -jahr
Nach vorne schauen und neue Wege gehen und Zukunft dalassen! Von Lockdown und Homeschooling haben sich die Schülerinnen und Schüler aus unserer Region nicht unterkriegen lassen und spannende Projekte
Die Hochschule Schmalkalden hat die Systemakkreditierung erfolgreich abgeschlossen: Nach einem mehrstufigen, gut zweijährigen Verfahren wurde der Hochschule Schmalkalden am 26. März das offizielle
Forschungssemesterbericht Prof. Dr. UlbrichIn der Veranstaltung am 29. Mai 2024 stellt Prof. Dr. Mathias Ulbrich aus der Fakultät Wirtschaftsrecht in einem ca. 25 minütigen Vortrag die Ergebnisse